24.06.2025 |
Anforderungen an das Umfeld und an die Sicherheit von Container für Alttextilien
|
Onlineveranstaltung |
25.06.2025 |
Befähigte Person für die Prüfung von Leitern, Tritten und Fahrgerüsten
|
Essen |
25.06.2025 |
Schwierige Situationen auf dem Wertstoffhof
|
Onlineveranstaltung |
26.06.2025 |
Praktiker-Onlineseminar zur Umsetzung und Anwendung des § 2b UStG für kommunale Betriebe und die Zentralverwaltung
|
Onlineveranstaltung |
26.06.2025 |
Füllstandsensoren in intelligenten Abfallbehältern (Smart-Bins)
|
Onlineveranstaltung |
27.06.2025 |
Direkt am Puls der Bürgerinnen und Bürger: Wie Abfallbehälter zur Kommunikationszentrale werden
|
Onlineveranstaltung |
01.07.2025 - 02.07.2025 |
Fachkonferenz Öffentlichkeitsarbeit
|
Berlin / Webinar |
01.07.2025 |
Kommunales Engagement im Reparaturcafé: Abfallvermeidung und Ressourcenschonung
|
Onlineveranstaltung |
02.07.2025 |
Das Abfall-ABC auf der Website und in der App
|
Onlineveranstaltung |
03.07.2025 |
Korrekte Beförderungspapiere für die Schadstoffannahme
|
Onlineveranstaltung |
03.07.2025 - 04.07.2025 |
20. Fachkonferenz Betriebswirtschaftliche Strategien für die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung
|
Berlin / Webinar |
04.07.2025 |
Kompost vom Wertstoffhof
|
Onlineveranstaltung |
04.07.2025 |
Mit künstlicher Intelligenz die Stadtsauberkeit verbessern
|
Onlineveranstaltung |
07.07.2025 - 08.07.2025 |
Das Mitarbeitendengespräch (MAG)
|
Onlineveranstaltung |
09.07.2025 |
Abfallvermeidung in der praktischen Umsetzung
|
Onlineveranstaltung |
09.07.2025 - 10.07.2025 |
Umweltbildung: Abfall als Erlebnis gestalten
|
Duisburg |
09.07.2025 - 11.07.2025 |
Lehrgang Führungskraft Kommunalbetrieb
|
Berlin |
11.07.2025 |
Ein Akku-Management gewährleistet volle Energie
|
Onlineveranstaltung |
14.07.2025 - 18.07.2025 |
Intensivseminar Abfallrecht
|
Warnemünde |
16.07.2025 |
Spielend die Welt verändern: Wie Merk- und Gedächtnisspiele Kinder zu Abfallvermeidern macht
|
Onlineveranstaltung |