3. Kongress Perspektiven der Abfallberatung
- Erfolgsreiche Kampagnen und Schlüsselthemen.
- Generationenwandel in der Abfallberatung.
- Professionalisierung und Vernetzung.
Teilnehmer
Der Kongress richtet sich sowohl an die Abfall- und UmweltberaterInnen als auch an Fach- und Führungskräfte in der Öffentlichkeitsarbeit in kommunalen Unternehmen und Kommunen.
Nutzen
Im Zuge der Novellierung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes und des Verpackungsgesetzes wurden die Aufgaben für die kommunale Abfallberatung nach § 46 KrWG deutlich ausgeweitet. Aus diesem Grund hat der VKU bzw. die Sparte Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit das Dienstleistungsangebot erweitert und neue Formate kontinuierlich eingeführt. Nach Kongressen in Berlin und Hamburg folgt am 4. und 5. Dezember 2025 der dritte Kongress in München. Das Ziel des Kongresses ist der bundesweite Austausch und die Förderung eines Netzwerkes für die Abfallberatung. Die aus den digitalen Dialogrunden entstandene fachspezifische Diskussion und die Erkenntnisse werden im Rahmen des Kongresses zusammengefasst und vertieft. Dabei sollen Themen wie Steigerung der Effizienz der Abfallberatung, Erhöhung des Stellenwertes innerhalb der Unternehmen, Steigerung der Attraktivität des Berufes für Nachwuchskräfte und viele andere Themen aus der täglichen Praxis der Abfallberatung thematisiert und durch Experten erläutert werden.Â
Das Programm des Kongresses ist reichhaltig und bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über die neuesten Entwicklungen und Innovationen in der Abfallberatung zu informieren. Am ersten Tag erwarten Sie inspirierende Reden und Podiumsdiskussionen von namhaften Experten aus Politik, Wirtschaft und Forschung. Wir haben für den 3. Kongress wieder drei parelle Workshops geplant und haben Ihren Wunsch nach mehr Austausch und Networking in diesen Workshops berücksichtigt. Wir geben Ihnen die Möglichkeit für interaktive Diskussionen zu den wichtigsten Themen der Branche und zu einem intensiven Erfahrungsaustausch mit Ihren Kolleginnen und Kollegen. Als Highlight des ersten Tages besuchen wir die Halle 2 der Abfallwirtschaft München und geben Ihnen die Gelegenheit Einblicke in innovative Ansätze im Bereich der Abfallvermeidung zu gewinnen. Der Abend findet dann seinen Abschluß in einem gemütlichen Abendessen. Â
Am zweiten Tag widmen wir uns den Kampagnen der Abfallberatung und diskutieren Schlüsselthemen wie Zero Waste und die Förderung von Mehrweglösungen. Es werden Themen behandelt, die die Effizienz der Abfallberatung steigern, den Stellenwert innerhalb von Unternehmen erhöhen und die Attraktivität des Berufs für Nachwuchskräfte steigern sollen. Zudem präsentieren wir Ihnen inspirierende Beispiele aus der Praxis und geben Ihnen Einblicke in erfolgreiche Projekte und Initiativen.
Programm
Termine und Orte
04.12.2025 - 05.12.2025 München Termin in Outlook merken!
04.12.2025 | 11:00 - 22:00 | München05.12.2025 | 09:00 - 13:00 | München
320 € zzgl. MwSt.
Online Anmeldung