04.06.2025 |
Mautpflicht für Kommunalbetriebe
|
Onlineveranstaltung |
05.06.2025 - 06.06.2025 |
Erfahrungsaustausch Winterdienst
|
Tännesberg |
05.06.2025 |
Vorbereitung zur Wiederverwendung nach §§ 17a und 17b ElektroG3
|
Onlineveranstaltung |
06.06.2025 |
So steuert der Umweltbetrieb Bielefeld die Containerabfuhr auf seinen Wertstoffhöfen
|
Onlineveranstaltung |
10.06.2025 - 11.06.2025 |
Grundseminar Abfallrecht
|
Leipzig |
11.06.2025 |
Kommunalfahrzeuge im Wandel: Vorteile von Miete und Leasing
|
Onlineveranstaltung |
12.06.2025 |
Protokolle richtig, entspannt und punktgenau schreiben!
|
Onlineveranstaltung |
12.06.2025 |
Einsatz von Müllschleusen im gebührenrelevanten Satzungsbetrieb
|
Onlineveranstaltung |
13.06.2025 |
Form folgt Funktion: Wertstoffhöfe zukunftssicher planen
|
Onlineveranstaltung |
13.06.2025 |
Neue Empfehlungen zur Anwendung von FS 100 (Flüssigsalz)
|
Onlineveranstaltung |
16.06.2025 |
Kommunikation mit schwierigen Kundinnen und Kunden
|
Onlineveranstaltung |
16.06.2025 - 17.06.2025 |
Selbst- und Zeitmanagement
|
Onlineveranstaltung |
18.06.2025 |
Von Chatbots bis Beratung: KI als Kommunikationstool in kommunalen Entsorgungsunternehmen!
|
Onlineveranstaltung |
24.06.2025 - 25.06.2025 |
Wertstoffhof - Chancen, Entwicklungen
|
Kassel / Webinar |
24.06.2025 |
Die Qualität des Bioabfalls verbessern
|
Onlineveranstaltung |
24.06.2025 |
Anforderungen an das Umfeld und an die Sicherheit von Container für Alttextilien
|
Onlineveranstaltung |
24.06.2025 |
Tachograph 4.1
|
Onlineveranstaltung |
25.06.2025 |
Befähigte Person für die Prüfung von Leitern, Tritten und Fahrgerüsten
|
Essen |
25.06.2025 |
Schwierige Situationen auf dem Wertstoffhof
|
Onlineveranstaltung |
26.06.2025 |
Praktiker-Onlineseminar zur Umsetzung und Anwendung des § 2b UStG für kommunale Betriebe und die Zentralverwaltung
|
Onlineveranstaltung |