Rechtssicherer und effektiver Winterdienst auf Fahrbahnen
- Organisation und Einsatzleitung.
- Streustoffe und Streutechnik.
- Rechtliche Grundlagen.
Teilnehmer
Das Seminar richtet sich an Verantwortliche im Straßenwinterdienst, z.B. Amt- und Bauhofleitung, Abteilungsleitung, an Disponenten und Einsatzleiter von Kommunen sowie private Winterdienst-Dienstleister oder Hausverwaltungen.
Nutzen
Rechtsprechung und Verkehrsteilnehmer stellen sehr hohe Ansprüche an den Winterdienst. Gleichzeitig sind Anforderungen des Umweltschutzes und der Wirtschaftlichkeit zu beachten. Diese Vorgaben in jedem Jahr zu erfüllen, ist eine Herausforderung für die Verantwortlichen.
Das Seminar vermittelt die erforderlichen Kenntnisse und gibt praktische Hinweise für die effektive und rechtssichere Durchführung des Straßenwinterdienstes. Schwerpunkte sind die rechtlichen, technischen und organisatorischen Grundlagen des Winterdienstes. Empfehlungen zur organisatorischen und technischen Durchführung des Winterdienstes einschließlich der Streustoffanwendung und der Streutechnik basieren auf dem 2025 neu erschienenen Merkblatt Winterdienst sowie den aktuellen Strategiepapieren des VKS im VKU. Hieraus werden praktische Handlungsempfehlungen abgeleitet.
Gemeinsam mit den Teilnehmenden diskutiert der Referent den organisatorischen, personellen und finanziellen Aufwand für einen effektiven Straßenwinterdienst und stellt zu diesen Themen einen Erfahrungsaustausch mit den Teilnehmenden her.
Referenten

Programm
Rechtliche Grundlagen
- Gesetzliche Anforderungen.
- Polizeiliche Reinigungspflicht.
- Streupflicht auf Straßen.
- Beginn und Ende der Streupflicht.
- Organisationsverschulden und Haftung.
- Aktuelle Rechtsprechung.
- Schlussfolgerungen für den praktischen Winterdienst.
Streustoffe und deren Anwendung
- Eigenschaften und Wirkung.
- Anwendungsbereiche und Dosierung.
- Besondere Wetterlagen.
- Räum-; Streugeräte- und Streutechnik.
- Feuchtsalz- und Flüssigstreuung.
Organisation
- Pflichten, betriebliche Organisation.
- Vorbereitung des Winterdienstes.
- Einsatzplanung, Straßen-Wetter-Informationen.
- Dokumentation, Arbeitszeiten, MA-Schulungen.
Termine und Orte
07.10.2025 | 09:00 - 17:00 in Dortmund IntercityHotel Dortmund Termin in Outlook merken!Jetzt anmelden und den Early Bird Rabatt sichern
510 € zzgl. MwSt. (408 € Early Bird Gebühr bis 07.07.2025)
Online Anmeldung