24.05.2022 |
Zirkuläre Wertschöpfung |
Onlineveranstaltung |
30.05.2022 |
Beauftragte Personen Kapitel 1.3 ADR Sonderabfälle in der Entsorgung annehmen |
Onlineveranstaltung |
31.05.2022 |
Sicherstellen der Arbeitsfähigkeit im Home- oder Mobile-Office |
Onlineveranstaltung |
31.05.2022 |
TRGS 520 Auffrischung - Beauftragte Personen Kapitel 1.3 ADR |
Onlineveranstaltung |
02.06.2022 |
Wiederverwendung statt Verzicht: ReUse als Lösung |
München
|
07.06.2022 - 08.06.2022 |
Grundseminar Abfallrecht |
Leipzig
|
08.06.2022 - 10.06.2022 |
Teamleiter Straßenreinigung und Stadtbildpflege I |
Hamburg
|
13.06.2022 |
Das Online-Portal und digitale Prozesse |
Onlineveranstaltung |
14.06.2022 - 15.06.2022 |
Fachkonferenz Die saubere Stadt |
Leipzig
|
20.06.2022 |
Überall Künstliche Intelligenz: auch in der Verwaltung? |
Onlineveranstaltung |
21.06.2022 |
Lebensmittelverschwendung eine Herausforderung an die Abfallvermeidung |
Onlineveranstaltung |
22.06.2022 - 24.06.2022 |
Planen Sie die Abfallberatung neu! |
Onlineveranstaltung |
22.06.2022 - 23.06.2022 |
Wertstoffhof - Chancen, Entwicklungen |
Kassel
/ Webinar |
23.06.2022 |
Daseinsvorsorge und Circular Economy |
Onlineveranstaltung |
23.06.2022 - 24.06.2022 |
Sekretariat und Assistenz in der Kreislaufwirtschaft |
Berlin
|
24.06.2022 |
Orientierung und Beschilderung auf kommunalen Wertstoffhöfen |
Onlineveranstaltung |
30.06.2022 - 01.07.2022 |
Nachhaltigkeit in der beruflichen Ausbildung |
Berlin
|
30.06.2022 |
Vorbereitung zur Wiederverwendung nach §§ 17a und 17b ElektroG3 |
Onlineveranstaltung |
04.07.2022 |
Wird Künstliche Intelligenz die Tourenplanung in urbanen Gebieten radikal umformen? |
Onlineveranstaltung |
06.07.2022 |
Wie LEGO® Serious Play® für aktive Beteiligung und sichtbare Ergebnisse in Workshops sorgt. |
Onlineveranstaltung |
07.07.2022 - 08.07.2022 |
17. Fachkonferenz Betriebswirtschaftliche Strategien für die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung |
Berlin
/ Webinar |
13.07.2022 |
EU-Taxonomie und CSR-Richtlinie |
Onlineveranstaltung |
18.07.2022 - 22.07.2022 |
Intensivseminar Abfallrecht |
Warnemünde
|
20.07.2022 |
Annahme von Elektro-Altgeräten und Batterien auf Wertstoffhöfen |
München
|
25.07.2022 - 29.07.2022 |
Servicekraft Wertstoffhof |
Markt Schwaben
|
15.08.2022 |
Asbest und künstliche Mineralfasern als Abfall annehmen |
Kassel
|
16.08.2022 |
Lithium Batterien als Gefahrgut in der Entsorgung annehmen und verpacken |
Kassel
|
17.08.2022 |
TRGS 520 Auffrischung - Beauftragte Personen Kapitel 1.3 ADR |
Kassel
|
26.08.2022 |
Was tun, wenn Sprengstoff, Munition und Explosives auf den Wertstoffhof gelangt? |
Onlineveranstaltung |
31.08.2022 - 01.09.2022 |
Teamleiter Straßenreinigung und Stadtbildpflege II |
Heidelberg
|
31.08.2022 |
Befähigte Person für die Prüfung von Leitern, Tritten und Fahrgerüsten |
Bochum
|
01.09.2022 - 02.09.2022 |
Sekretariat und Assistenz in der Kreislaufwirtschaft |
Berlin
|
02.09.2022 |
Nachhaltigkeit in der beruflichen Ausbildung |
Onlineveranstaltung |
02.09.2022 |
So steuert der Umweltbetrieb Bielefeld die Containerabfuhr auf seinen Wertstoffhöfen |
Onlineveranstaltung |
05.09.2022 - 07.09.2022 |
Führung in Disposition und Einsatzleitung |
Leipzig
|
05.09.2022 |
Straßenlaternen für die digitale Vernetzung der Kommunalwirtschaft |
Onlineveranstaltung |
06.09.2022 |
KRITIS 2.0 in der Entsorgungswirtschaft |
Onlineveranstaltung |
06.09.2022 |
Die Circular Economy im kommunalen Nachhaltigkeitsmanagement |
Onlineveranstaltung |
07.09.2022 |
Gebührenkalkulation und Kostenrechnung |
Onlineveranstaltung |
07.09.2022 |
Rechtssicherer und effektiver Winterdienst auf Fahrbahnen |
Duisburg
|
07.09.2022 |
Taschentausch-Stationen |
Onlineveranstaltung |
07.09.2022 - 08.09.2022 |
Sachkunde Wertstoffhof |
Herne
|
07.09.2022 - 09.09.2022 |
Passend texten in der digitalen Welt |
Onlineveranstaltung |
08.09.2022 |
Winterdienst im Gehweg- und Fußgängerbereich |
Duisburg
|
08.09.2022 |
Abfallgebühren |
Hannover
/ Webinar |
12.09.2022 |
Kommunikation mit schwierigen Kundinnen und Kunden |
Onlineveranstaltung |
12.09.2022 |
Prozessmanagement als Qualitätsmanager der Digitalisierung |
Onlineveranstaltung |
14.09.2022 |
Aktuelle Fragen bei der Erhebung von Straßenreinigungsgebühren |
Onlineveranstaltung |
15.09.2022 |
Einführung in die Nachhaltigkeitsberichterstattung |
Onlineveranstaltung |
16.09.2022 |
Kampagne gegen wilden Müll |
Onlineveranstaltung |
16.09.2022 |
Eine Fahrradbatterie macht sich auf den Weg |
Onlineveranstaltung |
19.09.2022 |
Aktuelle Entwicklungen bei § 2b UStG |
Onlineveranstaltung |
19.09.2022 - 23.09.2022 |
Servicekraft Wertstoffhof |
XY
|
21.09.2022 |
Sachkundiger (befähigte Person) gemäß DGUV Vorschrift 70 |
Mainz
|
22.09.2022 |
Sachkundiger (befähigte Person) gemäß DGUV Regel 214-017 |
Mainz
|
26.09.2022 |
Software-Roboter im Kommunalbetrieb |
Onlineveranstaltung |
27.09.2022 |
Tourenplanung |
Onlineveranstaltung |
28.09.2022 - 29.09.2022 |
Controlling und Kostenmanagement |
Onlineveranstaltung |
28.09.2022 - 30.09.2022 |
Planen Sie die Abfallberatung neu! |
Onlineveranstaltung |
06.10.2022 - 07.10.2022 |
Methoden und Werkzeuge der Disposition |
Onlineveranstaltung |
14.10.2022 |
FS 100 ist das neue Standardstreuverfahren in Hannover |
Onlineveranstaltung |
18.10.2022 |
Winterdienst auf Radwegen |
Duisburg
|
19.10.2022 |
Nachhaltiger unterweisen |
Onlineveranstaltung |
19.10.2022 - 21.10.2022 |
Interne Kommunikation |
Onlineveranstaltung |
20.10.2022 - 21.10.2022 |
Auffrischen der Fachkunde gemäß § 9 EfbV, § 9 AbfBeauftrV und § 5 AbfAEV |
Onlineveranstaltung |
21.10.2022 |
Kompost vom Wertstoffhof |
Onlineveranstaltung |
24.10.2022 - 26.10.2022 |
Basiskurs TRGS 520 |
Essen
|
25.10.2022 |
Betrieb gewerblicher Art (BgA) und umsatzsteuerliches Unternehmen |
Onlineveranstaltung |
26.10.2022 |
Abfallvermeidung: Handlungsoptionen und Erfolgspotenziale für Kommunen |
Onlineveranstaltung |
27.10.2022 |
Beauftragte Personen Kapitel 1.3 ADR Sonderabfälle in der Entsorgung annehmen |
Essen
|
28.10.2022 |
App für digitales Containermanagement auf dem Wertstoffhof |
Onlineveranstaltung |
02.11.2022 |
Nachweisführung über die Entsorgung von Abfällen |
Onlineveranstaltung |
03.11.2022 - 04.11.2022 |
Nachhaltigkeit in der beruflichen Ausbildung |
Berlin
|
03.11.2022 - 01.12.2022 |
Kommunikation schafft Gemeinschaft |
Onlineveranstaltung |
03.11.2022 |
Das Verpackungsgesetz von A bis Z |
Onlineveranstaltung |
07.11.2022 - 10.11.2022 |
Erwerb der Fachkunde gemäß § 9 EfbV, § 9 AbfBeauftrV und § 5 AbfAEV |
Onlineveranstaltung |
08.11.2022 |
Schwierige Situationen auf dem Wertstoffhof |
Hannover
|
10.11.2022 - 11.11.2022 |
Grundseminar Abfallrecht |
Düsseldorf
|
10.11.2022 |
Stellschrauben im Stoffstrom Altpapier |
Onlineveranstaltung |
11.11.2022 |
Forderungsmanagement |
Onlineveranstaltung |
11.11.2022 |
Ein Akku-Management gewährleistet volle Energie |
Onlineveranstaltung |
15.11.2022 - 16.11.2022 |
Stellenbewertung / Eingruppierung gemäß TVöD (VKA) und Erstellung von Arbeitsplatzbeschreibungen |
Onlineveranstaltung |
25.11.2022 |
Praxis der Gewerbeabfallverordnung |
Onlineveranstaltung |
25.11.2022 |
TRGS 520 Auffrischung - Beauftragte Personen Kapitel 1.3 ADR |
Bochum
|
07.12.2022 |
Asbest und künstliche Mineralfasern als Abfall annehmen |
Mannheim
|
08.12.2022 |
Lithium Batterien als Gefahrgut in der Entsorgung annehmen und verpacken |
Mannheim
|
26.01.2023 |
Kooperation Straßenreinigung und Grünflächenpflege |
Onlineveranstaltung |
15.02.2023 |
A Trennsetterin: Abfall ist kein Müll! |
Onlineveranstaltung |
02.03.2023 |
23. Fachkonferenz Entsorgung von Elektro-Altgeräten |
Hannover
/ Webinar |
23.03.2023 |
Entsorgung von Abfällen aus Krankenhaus, Pflege und Forschung |
Onlineveranstaltung |
20.04.2023 |
Update Abfallgebühren |
Onlineveranstaltung |
25.04.2023 |
Entsorgungsvergaben 2023 |
Onlineveranstaltung |
03.05.2023 |
Dokumentations- und Informationspflichten im Vergaberecht |
Onlineveranstaltung |
08.05.2023 - 12.05.2023 |
Öffentlichkeitsarbeit planen und gestalten |
Onlineveranstaltung |
09.05.2023 |
Finanzierung von Deponien nach Kommunalabgaben-, Handels- und Steuerrecht |
Onlineveranstaltung |