15.05.2025 |
Gefährdungsbeurteilung effektiv erstellen: Risiken erkennen, Sicherheit schaffen |
Onlineveranstaltung |
16.05.2025 |
Wettbewerb Grüner Wertstoffhof: Moderne Wertstoffhöfe in ländlichen Regionen |
Onlineveranstaltung |
19.05.2025 |
Excel-Aufbaukurs |
Onlineveranstaltung |
19.05.2025 - 23.05.2025 |
Öffentlichkeitsarbeit planen und gestalten |
Onlineveranstaltung |
20.05.2025 |
Stellschrauben im Stoffstrom Altpapier |
Onlineveranstaltung |
21.05.2025 |
PowerPoint-Erfolgreich präsentieren |
Onlineveranstaltung |
23.05.2025 |
Prozessoptimierung durch automatisierte Zugangssysteme auf Wertstoffhöfen |
Onlineveranstaltung |
02.06.2025 - 06.06.2025 |
Branchenwissen Stadtsauberkeit |
Onlineveranstaltung |
05.06.2025 |
Vorbereitung zur Wiederverwendung nach §§ 17a und 17b ElektroG3 |
Onlineveranstaltung |
06.06.2025 |
So steuert der Umweltbetrieb Bielefeld die Containerabfuhr auf seinen Wertstoffhöfen |
Onlineveranstaltung |
10.06.2025 - 11.06.2025 |
Grundseminar Abfallrecht |
Leipzig
|
12.06.2025 |
Protokolle richtig, entspannt und punktgenau schreiben! |
Onlineveranstaltung |
13.06.2025 |
Form folgt Funktion: Wertstoffhöfe zukunftssicher planen |
Onlineveranstaltung |
16.06.2025 |
Kommunikation mit schwierigen Kundinnen und Kunden |
Onlineveranstaltung |
18.06.2025 |
Von Chatbots bis Beratung: KI als Kommunikationstool in kommunalen Entsorgungsunternehmen! |
Onlineveranstaltung |
24.06.2025 |
Die Qualität des Bioabfalls verbessern |
Onlineveranstaltung |
24.06.2025 - 25.06.2025 |
Wertstoffhof - Chancen, Entwicklungen |
Kassel
/ Webinar |
25.06.2025 |
Schwierige Situationen auf dem Wertstoffhof |
Onlineveranstaltung |
25.06.2025 |
Befähigte Person für die Prüfung von Leitern, Tritten und Fahrgerüsten |
Essen
|
26.06.2025 |
Praktiker-Onlineseminar zur Umsetzung und Anwendung des § 2b UStG für kommunale Betriebe und die Zentralverwaltung |
Onlineveranstaltung |
27.06.2025 |
Direkt am Puls der Bürgerinnen und Bürger: Wie Abfallbehälter zur Kommunikationszentrale werden |
Onlineveranstaltung |
01.07.2025 |
Kommunales Engagement im Reparaturcafé: Abfallvermeidung und Ressourcenschonung |
Onlineveranstaltung |
01.07.2025 - 02.07.2025 |
Fachkonferenz Öffentlichkeitsarbeit |
Berlin
/ Webinar |
02.07.2025 |
Das Abfall-ABC auf der Website und in der App |
Onlineveranstaltung |
03.07.2025 |
Korrekte Beförderungspapiere für die Schadstoffannahme |
Onlineveranstaltung |
03.07.2025 - 04.07.2025 |
20. Fachkonferenz Betriebswirtschaftliche Strategien für die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung |
Berlin
/ Webinar |
04.07.2025 |
Kompost vom Wertstoffhof |
Onlineveranstaltung |
09.07.2025 |
Abfallvermeidung in der praktischen Umsetzung |
Onlineveranstaltung |
09.07.2025 - 10.07.2025 |
Umweltbildung: Abfall als Erlebnis gestalten |
Duisburg
|
10.07.2025 |
NIS2 & KRITIS in der Entsorgung |
Onlineveranstaltung |
11.07.2025 |
Ein Akku-Management gewährleistet volle Energie |
Onlineveranstaltung |
14.07.2025 - 18.07.2025 |
Intensivseminar Abfallrecht |
Warnemünde
|
16.07.2025 |
Spielend die Welt verändern: Wie Merk- und Gedächtnisspiele Kinder zu Abfallvermeidern macht |
Onlineveranstaltung |
17.07.2025 |
Annahme von Elektro-Altgeräten und Batterien auf Wertstoffhöfen |
Onlineveranstaltung |
25.07.2025 |
Einführung eines Kassensystems: Beenden der Zettelwirtschaft auf dem Wertstoffhof |
Onlineveranstaltung |
21.08.2025 |
Sachkundiger (befähigte Person) gemäß DGUV Information 214-017 |
Augsburg
|
22.08.2025 |
Sachkundiger (befähigte Person) gemäß DGUV Vorschrift 70 |
Augsburg
|
25.08.2025 - 26.08.2025 |
Social Media und Künstliche Intelligenz für kommunale Betriebe |
Onlineveranstaltung |
29.08.2025 |
Was tun, wenn Sprengstoff, Munition und Explosives auf den Wertstoffhof gelangt? |
Onlineveranstaltung |
01.09.2025 - 02.09.2025 |
Stoffstrommanagement |
Onlineveranstaltung |
02.09.2025 - 03.09.2025 |
Erfahrungsaustausch Straßenreinigung |
Chemnitz
/ Webinar |
03.09.2025 |
Automatisiert und nachhaltig: KI in der Bürgerkommunikation für Entsorgungs- und Kreislaufwirtschaft |
Onlineveranstaltung |
04.09.2025 |
Die Bibliothek der Dinge: Gemeinsam nutzen statt einzeln besitzen |
Onlineveranstaltung |
11.09.2025 - 12.09.2025 |
Sekretariat und Assistenz in der Kreislaufwirtschaft |
Berlin
|
12.09.2025 |
Aktuelle Urteile im Winterdienst |
Onlineveranstaltung |
12.09.2025 |
Weiße Ware auf dem Wertstoffhof annehmen und verladen |
Onlineveranstaltung |
16.09.2025 |
Abfallvermeidung: Handlungsoptionen und Erfolgspotenziale für Kommunen |
Onlineveranstaltung |
17.09.2025 |
Einführung in die Nachhaltigkeitsberichterstattung |
Onlineveranstaltung |
18.09.2025 |
Abfallgebühren |
Onlineveranstaltung |
19.09.2025 |
Orientierung und Beschilderung auf dem Wertstoffhof |
Onlineveranstaltung |
22.09.2025 - 25.09.2025 |
Basiskurs TRGS 520 |
Onlineveranstaltung |
22.09.2025 - 26.09.2025 |
Basiswissen Energiemanagement |
Onlineveranstaltung |
23.09.2025 |
Aktuelle Fragen bei der Erhebung von Straßenreinigungsgebühren |
Onlineveranstaltung |
23.09.2025 |
Die Circular Economy im kommunalen Nachhaltigkeitsmanagement |
Onlineveranstaltung |
23.09.2025 |
Wiederverwendung statt Verzicht: ReUse als Lösung |
Onlineveranstaltung |
24.09.2025 |
2. Fachtagung Gesundheit |
Gelsenkirchen
|
26.09.2025 |
Beauftragte Personen – Kapitel 1.3 ADR Sonderabfälle in der Entsorgung annehmen |
Onlineveranstaltung |
29.09.2025 - 30.09.2025 |
75. VKU-Winterdienstseminar |
Rosenheim
|
30.09.2025 |
Kleidertauschbörse: Gemeinschaftlich handeln, nachhaltig denken! |
Onlineveranstaltung |
01.10.2025 |
A Trennsetterin: Abfall ist kein Müll! |
Onlineveranstaltung |
06.10.2025 |
RPA - Robotic Process Automation im Kommunalbetrieb |
Onlineveranstaltung |
07.10.2025 |
Rechtssicherer und effektiver Winterdienst auf Fahrbahnen |
Dortmund
|
07.10.2025 |
Betrieb gewerblicher Art (BgA) und umsatzsteuerliches Unternehmen (§ 2b UstG) |
Onlineveranstaltung |
07.10.2025 |
Basiswissen Chemie in der Schadstoffsammlung |
Onlineveranstaltung |
08.10.2025 - 10.10.2025 |
Führung in Disposition und Einsatzleitung |
Leipzig
|
08.10.2025 |
Winterdienst im Gehweg- und Fußgängerbereich |
Dortmund
|
09.10.2025 |
Grenzüberschreitender Abfalltransport |
Onlineveranstaltung |
10.10.2025 |
App für einfaches Containermanagement auf dem Wertstoffhof |
Onlineveranstaltung |
10.10.2025 |
Anforderungen an den Winterdienst auf Radwegen |
Onlineveranstaltung |
13.10.2025 - 17.10.2025 |
Rechtliche Grundlagen der Kommunalwirtschaft |
Onlineveranstaltung |
14.10.2025 |
Tauschen statt wegwerfen |
Onlineveranstaltung |
16.10.2025 |
Praxis der Gewerbeabfallverordnung |
Onlineveranstaltung |
17.10.2025 |
3 Jahre Self-Service am Wertstoffhof – Erkenntnisse aus der Praxis |
Onlineveranstaltung |
22.10.2025 - 24.10.2025 |
Interne Kommunikation |
Onlineveranstaltung |
23.10.2025 |
Winterdienst auf Radwegen: Anforderungen, Organisation und Durchführung |
Bremen
|
29.10.2025 |
Asbest und künstliche Mineralfasern als Abfall annehmen |
Onlineveranstaltung |
30.10.2025 |
Lithium Batterien als Gefahrgut in der Entsorgung annehmen und verpacken |
Onlineveranstaltung |
03.11.2025 |
AvaL einfach nutzen und Vorteile realisieren |
Onlineveranstaltung |
03.11.2025 |
Überall Künstliche Intelligenz: Auch in der Verwaltung? |
Onlineveranstaltung |
04.11.2025 |
Lebensmittelverschwendung – eine Herausforderung an die Abfallvermeidung |
Onlineveranstaltung |
04.11.2025 - 06.11.2025 |
Schreiben im Beruf: Prinzipien, Praxis und moderne Tools für überzeugende Texte |
Onlineveranstaltung |
05.11.2025 |
Outlook-Effizientes Aufgabenmanagement und Kommunikation |
Onlineveranstaltung |
06.11.2025 |
Die Sammlung und Verwertung von Alttextilien am Rand eines möglichen Kollapses |
Onlineveranstaltung |
06.11.2025 - 07.11.2025 |
Kalkulation von Abfallgebühren und Kostenrechnung |
Onlineveranstaltung |
07.11.2025 |
Plastikfreier Kompost: Bessere Qualität und weniger Müll |
Onlineveranstaltung |
10.11.2025 - 14.11.2025 |
Betriebswirtschaftliche Grundlagen der Kommunalwirtschaft |
Onlineveranstaltung |
10.11.2025 - 11.11.2025 |
Grundlehrgang für Sicherheitsbeauftragte gemäß § 22 SGB VII |
|
11.11.2025 |
Das Verpackungsgesetz von A bis Z |
Onlineveranstaltung |
11.11.2025 - 12.11.2025 |
Stellenbewertung / Eingruppierung gemäß TVöD (VKA) und Erstellung von Arbeitsplatzbeschreibungen |
Onlineveranstaltung |
11.11.2025 |
Nachweisführung über die Entsorgung von Abfällen |
Onlineveranstaltung |
13.11.2025 |
Forderungen durchsetzen bei kommunalen Gebühren |
Onlineveranstaltung |
13.11.2025 |
Wilder Müll |
Onlineveranstaltung |
18.11.2025 |
Sicherheitsbeauftragte (SiBe)–Auffrischungskurs |
|
20.11.2025 |
Befähigte Person für die Prüfung von Leitern, Tritten und Fahrgerüsten |
Onlineveranstaltung |
21.11.2025 |
Sammlung und Recycling von PU-Schaumdosen: Wie Kommunen die aktuellen Probleme meistern können |
Onlineveranstaltung |
28.11.2025 |
Der Intelligente Wertstoffhof |
Onlineveranstaltung |
03.12.2025 |
TRGS 520 Auffrischung - Beauftragte Personen – Kapitel 1.3 ADR |
Bochum
|
04.12.2025 - 05.12.2025 |
3. Kongress Perspektiven der Abfallberatung |
München
|
11.12.2025 - 12.12.2025 |
Grundseminar Abfallrecht |
Onlineveranstaltung |
27.01.2026 - 28.01.2026 |
Fachkonferenz Zero Waste Strategien für Abfallwirtschaftsbetriebe |
Leipzig
|
26.02.2026 |
26. Fachkonferenz Entsorgung von Elektro-Altgeräten |
Hannover
/ Webinar |
19.03.2026 |
22. Fachkonferenz Sammeln, Verwerten und Entsorgen von Sperrmüll |
/ Webinar |