Kommunikation mit schwierigen Kundinnen und Kunden
- Kritische Situationen gewinnen. Fallbeispiele und Ãœbungen.
- Die Gesprächsführung übernehmen und behalten.
- Die Bedeutung emotionaler Kompetenz.
Teilnehmer
Das Training richtet sich an Personen mit intensiven Kundenkontakten und an Führungskräfte, die Kundenbeziehungen gestalten.
Nutzen
Emotionen prägen Gedanken. Fühlt sich die Kundin oder der Kunde ungerecht behandelt oder ist er einfach gestresst? Nur wer das versteht, kann angemessen reagieren. Wer gut die Gefühlslage anderer lesen und interpretieren kann, findet leichter Wege, um mit schwierigen Kunden zurecht zu kommen. Es ist enorm wichtig, den richtigen Ton zu treffen. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben Kontakte mit Kunden, die sich auf das Ansehen des Unternehmens auswirken.
Alle sollten bestrebt sein auch in besonderen Situationen besonnen und angemessen zu reagieren. Dieses Seminar hilft Ihnen schwierige Situationen mit Kundinnen oder Kunden erfolgreicher zu meistern. Es geht nicht darum sie zu ändern oder zu erziehen, sondern angemessen auf ihre Persönlichkeiten zu reagieren. Kommunikation kann mit manchen Personen eine Qual sein. Wichtige Strategien, um den Stress zu verringern, sind unter anderem der Umgang mit den eigenen Emotionen, Techniken der Selbstbehauptung, das Setzen von Grenzen.
Für das Online-Seminar stellen wir eine technische Umgebung bereit, in der sich alle Personen zumindest hören und abhängig von der Verfügbarkeit einer Webcam auch sehen können. Das komplette Seminar findet im Internet statt.
Referenten
Programm
Die Bedeutung emotionaler Kompetenz
- Emotionen beeinflussen Gedanken.
- Wahrnehmung, Interpretation und Regulierung von Gefühlen.
- Verständnis für Aufregung entwickeln.
Erkennen von Persönlichkeitstypen
- Selbst- und Fremdwahrnehmung.
- Auswirkungen auf die Kommunikation.
Mit Gesprächstechniken die Regie übernehmen
- Zuhören und Fragen.
- Körpersprache.
- Aktives Zuhören.
- Geschickt antworten.
- Ich-Aussagen.
Kundentypen
- Nörgler und Miesmacher.
- Emotionale Personen.
- Unentschlossene Personen.
- Hartnäckige Personen.
- Leidende und Gestresste.
- Dauerredner und Quasselstrippen.
Schwierige Gespräche und Telefonate
- Wütende Personen.
- Beleidigende Personen.
Termine und Orte
16.06.2025 | 09:00 - 16:00 Onlineveranstaltung Termin in Outlook merken!Jetzt anmelden und den Early Bird Rabatt sichern
400 € zzgl. MwSt. (320 € Early Bird Gebühr bis 16.03.2025)
Online Anmeldung