Das Seminar richtet sich an Fachkräfte für Kreislaufwirtschaft, das Servicepersonal, Abfallbeauftragte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit sowie an Führungskräfte auf Wertstoffhöfen.
Die Novellen der ElektroG und WEEE II stellen immer weitere Anforderungen an sortenreines Verladen und Stapeln „Weißer Ware“ im Container. Das Stapeln von Waschmaschinen, Kühlschränken oder Kühlboxen wäre ohne technische Hilfsmittel mit erheblichen körperlichen Belastungen und Unfallgefahren verbunden. Inzwischen sind Geräte verfügbar, mit den sich „Weiße Ware“ auf den Wertstoffhöfen im Container sicher stapeln lässt. Ihr Einsatz verringert Verletzungen (u.a. Bandscheiben, Rücken, Knie, etc.) und reduziert dadurch den Krankenstand. In einigen europäischen Nachbarländern ist die händische Stapelung von Altgeräten mittlerweile nicht mehr zulässig.
Das Service-Personal kann mit ihrer Hilfe Container oder Lkw optimal und sicher befüllen. Entsprechend effizienter sind die Transporte. Meist hat sich die Investition, bei optimaler Befüllung der Container, schon nach wenigen Transporten gerechnet.
12.09.2025 | 11:00 - 12:30 Onlineveranstaltung Termin in Outlook merken!Jetzt anmelden und den Early Bird Rabatt sichern
140 € zzgl. MwSt. (112 € Early Bird Gebühr bis 12.06.2025)
120 € zzgl. MwSt. (96 € Early Bird Gebühr bis 12.06.2025)