Seminar Sachkunde Wertstoffhof
Teilnehmer
Nutzen
- Bestimmen der Wertstofffraktionen
- Festlegen der Gebühren
- Einweisen des Fahrzeugs
- Unterstützen beim Entladen und Sortieren
- Beraten über Schad- und Wertstoffe
- Achten auf Bestimmungen des Umweltschutzes und der Arbeitssicherheit
- Führen des Betriebstagebuches
Referenten
Programm
- Grundlagen Genehmigungsrecht.
- Umweltschutzauflagen und Arbeitssicherheit.
- Fahrzeugverkehr auf dem Betriebsgelände.
- Herkunft, Mengen und Stoffströme.
- Beispielhafte Sortierkriterien.
- Entsorgungsverfahren
- Kreislaufwirtschaftsgesetz, Pflichten und Grundsätze
- Interessierte, ignorante oder geizige Kunden.
- Mögliche Gesprächstechniken im Kundendialog.
- Verhalten in Stresssituationen.
- Sauberkeit und Kundenzufriedenheit.
- Das Mitarbeiterteam.
- Aufgaben und Arbeitsteilung
- Motivation und Eigenmotivation
- Leistungsgeminderte Kollegen.
- Öffnungszeiten und Arbeitszeitmodelle
- Typische wirtschaftliche Rahmendaten
- Benchmarking
- Praxistipps und Zusammenfassung.
- Review der Seminarthemen, Lösungsansätze.
- Vorsätze für die Praxis
Termine und Orte
05.07.2023 - 06.07.2023 in  Süddeutschland Termin in Outlook merken! Jetzt anmelden und den Early Bird Rabatt sichern
05.07.2023 | 10:00 - 17:0006.07.2023 | 09:00 - 15:00
710 € zzgl. MwSt. (568 € Early Bird Gebühr bis 05.04.2023)
Online Anmeldung PDF-Flyer zum Herunterladen08.11.2023 - 09.11.2023 in München  Abfallwirtschaftsbetrieb München Termin in Outlook merken! Jetzt anmelden und den Early Bird Rabatt sichern
08.11.2023 | 10:00 - 17:0009.11.2023 | 09:00 - 15:00
710 € zzgl. MwSt. (568 € Early Bird Gebühr bis 08.08.2023)
Online Anmeldung PDF-Flyer zum Herunterladen