Kategorie: Gefahrstoff
2023 Gefahrgut aktuell ADR Änderungen im Überblick
Schwerpunkte: Verkehrsträger Straße / Eisenbahn.
Gefahrgutbeförderungen sicher durchführen.
Vorschriften kennen und Bußgelder vermeiden.
Teilnehmer
Gefahrgutbeauftragte, Beauftragte Personen und sonstige verantwortliche Personen, die für das Abwickeln von Gefahrgutbeförderungen tätig sind und sich über die geänderten Vorschriften informieren möchten.
Nutzen
Am 1.1.2023 treten mit einer 6-monatigen Übergangsfrist die ADR/RID Vorschriften in Kraft. Nutzen Sie die Zeit, um sich mit den Neuerungen vertraut zu machen. Das Seminar eignet sich auch als Weiterbildung gemäß Kapitel 1.3 ADR.
In diesem eintägigen Seminar erhalten Sie einen Überblick über die geänderten Vorschriften auf nationaler und internationaler Ebene. Unser Referent informiert über folgende Details:
- Begriffsbestimmungen
- Vorschriften für die Sicherung
- 1.000 Punkte Regelung
- Eintrag im Beförderungspapier
- Verpackungsvorschriften
- Lithiumbatterien
- Gefahrguttabelle, Sondervorschriften und Freistellungen
- Beförderung in loser Schüttung
Darüber hinaus erhalten Sie eine Übersicht der Änderungen beim Verkehrsträger Eisenbahn (RID).
Referenten
Hans-Peter Lambertz betreut als Seminarentwickler und Referent bei der Akademie Dr. Obladen GmbH die Bereiche Arbeitssicherheit, Ladungssicherung, Winterdienst, Gefahrstoff und Gefahrgut. Darüber hinaus ist er beratend als Fachkraft für Arbeitssicherheit und als Gefahrgutbeauftragter tätig (Kaarst).
Programm
Nationale und internationale Vorschriften
- Vorschriftenüberblick. Übergangsfristen. Begriffsbestimmungen.
- Multilaterale Vereinbarungen.
- Ende der Übergangsfrist für Maschinen und Geräte (ehemals 1.1.3.1 b) ADR).
- Übersicht Sondervorschriften.
- Klassifizierungsvorschriften.
- Sondervorschriften Kapitel 3.3. in Auszügen.
- Beförderungspapier bei Abfällen (Eintrag).
- Bau- und Prüfvorschriften für Verpackungen, Großpackmittel (IBC), Großverpackungen, Tanks und Fahrzeuge.
- Lithiumbatterien.
- Überblick nationaler Vorschriften, soweit die Entwürfe veröffentlicht wurden.
- Übersicht der Änderungen für die Eisenbahn.
Termine und Orte
27.04.2023 | 10:00 - 16:00 Onlineveranstaltung Termin in Outlook merken!
380 € zzgl. MwSt.
Online Anmeldung PDF-Flyer zum Herunterladen