08.02.2023 |
Werkstatt und Instandhaltung
|
Onlineveranstaltung |
10.02.2023 |
Orientierung und Beschilderung auf dem Wertstoffhof
|
Onlineveranstaltung |
13.02.2023 |
Planung und Konzeption der Smart City
|
Onlineveranstaltung |
13.02.2023 - 14.02.2023 |
Stoffstrommanagement
|
Onlineveranstaltung |
13.02.2023 - 14.02.2023 |
Das Mitarbeitendengespräch (MAG)
|
Onlineveranstaltung |
15.02.2023 |
A Trennsetterin: Abfall ist kein Müll!
|
Onlineveranstaltung |
16.02.2023 |
Basisseminar Wasserstofftechnologien
|
Onlineveranstaltung |
17.02.2023 |
Was alles vermag die Kundenkarte für den Wertstoffhof?
|
Onlineveranstaltung |
22.02.2023 - 24.02.2023 |
Führung in Disposition und Einsatzleitung
|
Leipzig |
22.02.2023 - 24.02.2023 |
Passend texten in der digitalen Welt
|
Onlineveranstaltung |
23.02.2023 |
2023 Gefahrgut aktuell ADR Änderungen im Überblick
|
Onlineveranstaltung |
27.02.2023 - 28.02.2023 |
Führen mit Zielvereinbarungen
|
Onlineveranstaltung |
27.02.2023 - 01.03.2023 |
Basiskurs TRGS 520
|
Onlineveranstaltung |
28.02.2023 |
Aktuelle Fragen bei der Erhebung von Straßenreinigungsgebühren
|
Onlineveranstaltung |
01.03.2023 |
Image-Marketing für ein Müllheizkraftwerk mitten in der Stadt
|
Onlineveranstaltung |
02.03.2023 |
23. Fachkonferenz Entsorgung von Elektro-Altgeräten
|
Hannover / Webinar |
03.03.2023 |
Wildkräuter auf Wegen und Plätzen mechanisch und effektiv mit Bürsten beseitigen
|
Onlineveranstaltung |
06.03.2023 - 10.03.2023 |
Branchenwissen Stadtsauberkeit
|
Onlineveranstaltung |
06.03.2023 - 09.03.2023 |
Erwerb der Fachkunde gemäß § 9 EfbV, § 9 AbfBeauftrV und § 5 AbfAEV
|
Onlineveranstaltung |
07.03.2023 |
Tachograph 4.0
|
Onlineveranstaltung |