Sie können unseren werktäglichen Nachrichtendienst ganz unkompliziert nach Ihren Interessen gestalten

Im letzten Monat haben wir eine Umfrage zum Tagesanzeiger kommunalwirtschaft.eu gestartet. Von allen Leserinnen und Lesern haben sich 155 Personen daran beteiligt. Die interessantesten Ergebnisse fassen wir hier zusammen. 

Von den Umfrageteilnehmenden wusste weit mehr als die Hälfte (65 Prozent) nicht, dass sich unser Nachrichtendienst nach den persönlichen Interessen zusammenstellen lässt. Deshalb das Wichtigste zu Beginn: Am Ende des Tagesanzeigers findet sich die Schaltfläche ‚Newsletter anpassen‘, mit der die Kategorienliste aufgerufen werden kann. Dort lassen sich die Rubriken sodann beliebig nach Interesse an- oder abwählen. Falls sich Ihre Präferenzen ändern sollten, können Sie die Auswahl jederzeit erneut anpassen. 

Der Tagesanzeiger kommunalwirtschaft.eu liefert einem bunten Lesepublikum aktuelle Nachrichten und wertvolle Impulse für den beruflichen Alltag

Etwas mehr als die Hälfte (55 Prozent) der befragten Leserinnen und Lesern ist beruflich in der Abfallwirtschaft beheimatet. Die restlichen 45 Prozent der Umfrageteilnehmenden verteilen sich relativ gleichmäßig auf die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation, Verwaltung sowie Wissenschaft, Beratung und Bildung, gefolgt von Stadtbildpflege, Stadtreinigung und Winterdienst, Entsorgungslogistik, Fuhrpark, Werkstätten und Logistik sowie Nachhaltigkeit. Auch die Bereiche kommunale Infrastruktur, Grünflächenpflege, Boden-, Gewässer- und Landschaftsschutz sowie die Energiewirtschaft sind durch einige Leserinnen und Leser vertreten.

Ein Viertel der Befragten (25 Prozent) sind als Fachkräfte tätig. Etwa 33 Prozent der teilnehmenden Leserinnen und Leser leiten eine Abteilung bzw. ein Sachgebiet und rund 7 Prozent ein Team. Von allen Umfrageteilnehmenden sind rund 18 Prozent aus einer Geschäfts- oder Betriebsleitung und weitere 10 Prozent als Mitarbeitende in einem Betrieb beschäftigt. Laut den Umfrageergebnissen verschafft der Tagesanzeiger dabei unabhängig vom Tätigkeitsbereich einen Überblick über persönlich relevante Themen (7,6) und liefert wichtige Informationen (7,36/10) und wertvolle Impulse für die beruflichen Aufgaben (6,7/10). Noch besser fiel jedoch die durchschnittliche Meinung mit 8 von 10 Punkten im Hinblick auf die Aktualität der Nachrichten im Tagesanzeiger aus. Mit einer Durchschnittsbewertung von 6,31 von 10 ist der Newsletter kommunalwirtschaft.eu auch als Informationsquelle für Nachhaltigkeit von Bedeutung.

Die Mehrheit unserer Leserinnen und Leser erachtet den Tagesanzeiger kommunalwirtschaft.eu für empfehlenswert

Über die Befragung haben uns viele konstruktive Kommentare und positives Feedback erreicht. Besonders stolz macht uns, dass 65 Prozent der Befragten den Tagesanzeiger schon einmal weiterempfohlen haben. Hierfür ein herzliches Dankeschön von der Redaktion! Von allen Personen, die an der Befragung teilgenommen haben, zählen 66 Prozent bereits seit mindestens 3 Jahren zu unserem Lesepublikum. Über diese treue Leserschaft freuen wir uns genauso sehr wie über die vielen Leserinnen und Leser, die in diesem oder den letzten beiden Jahren hinzugekommen sind. In der nächsten Zeit möchten wir versuchen, Ihre Vorschläge in die Tat umzusetzen. Hinzu wird noch eine weitere Veränderung für den Tagesanzeiger kommen. Bleiben Sie also gerne mit uns gespannt und informiert!

Hier geht es zum aktuellen Tagesanzeiger: https://kommunalwirtschaft.eu/tagesanzeiger 

Teilen Sie diesen Beitrag