Bereits in den frühen 90er Jahren wuchs in der Öffentlichkeitsarbeit des Landkreises Bayreuth https://www.landkreis-bayreuth.de/umwelt-gesundheit/abfall/abfallwirtschaft/ der Wunsch die Bürgerschaft zielgruppenspezifisch mittels ansprechender und einprägsamer Beiträge und Kampagnen auf Themen wie Abfallvermeidung und korrekte Abfalltrennung aufmerksam zu machen. Dabei sollte gerade nicht der oftmals gebräuchliche „erhobene Zeigefinger“ zum Zuge kommen, sondern neue und unkonventionelle Wege beschritten werden. Der Landkreis Bayreuth setzte deswegen von Anfang an auf visuelle Methoden sowie auf Botschaften, die im wahrsten Sinne des Wortes „ins Ohr gehen“. Mit dem Lokalrundfunk https://www.mainwelle.de/ als regionalem Partner sollen z.B. durch den Einsatz von „ear- und eye-catchern“ die abfallwirtschaftlichen Informationen dem Bürger leicht verständlich vermittelt werden. Je anschaulicher Informationen aufbereitet sind, desto mehr wachsen Glaubwürdigkeit und Sinnhaftigkeit der vorgegebenen Abfalltrennung. Übergeordnetes Ziel ist stets vielen Landkreisbürgern deutlich zu machen, dass alle mit dem richtigen Wissen und der Bedeutung ihres Tuns einen relevanten Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten können.
Eine Stimme aus dem letzten Webinar:
Thomas Dombeck (Entsorgungs-Betriebe der Stadt Ulm (EBU)): „Ich fand das Seminar äußerst aufschlussreich und praktisch orientiert. Vor allem die authentische Information aus der Redaktion eines Lokalradios und die Erläuterungen, wie Radiowerbung wirkt, waren sehr hilfreich für die Öffentlichkeitsarbeit. Schade, dass die Beteiligung relativ gering war. Ein Zeichen, dass das Medium Radio in Zeiten der sozialen Medien deutlich unterschätzt wird.“
Janet Schönknecht hat Diplom-Geographie studiert, war viele Jahre in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Fachbereich Abfallwirtschaft des Landratsamts Bayreuth tätig und hat 2023 die fachliche Leitung des Sachgebietes übernommen.
Hinweis zu den Gebühren: Die ermäßigte Gebühr gilt für angemeldete Personen auf www.themennetzwerke.de