Kategorie: Kommunalwirtschaft

Branchentreff: Was heißt eigentlich nachhaltige Abfallwirtschaft?

Vom GREEN-Washing einzelner Produkte bis zu steuerlichen und handelsrechtlichen Vorgaben bei Entsorgungsanlagen beeinflussen viele Rahmenbedingungen die Protagonisten von Verwertung und Entsorgung.

Dr. Julia Hobohm und Werner Bauer diskutieren darüber, was alles die Nachhaltigkeit der Abfallwirtschaft berührt. Was heißt eigentlich Nachhaltigkeit und wie muss unser Umgang mit Abfällen/Gütern aussehen, um diesem Ziel gerecht zu werden?

Im 2. Branchentreff werden zunächst die Systemgrenzen ausgelotet. Ob etwa Produkte wie der „You chose GREEN“ Becher mit dem deutlich kleineren Aufdruck (Produkt enthält Kunststoff) auf der Rückseite, in das Aufgabenfeld der Abfallwirtschaft gehört, oder ob – am anderen Ende – Rechtsakte der EU wie z.B. die seit 1.1.2022 geltende Taxonomieverordnung vielleicht gar die Nachhaltigkeit behindern. Das Autorenteam wird gewohnt kontrovers und fordernd diskutieren und aufzeigen, dass mit der Sammlung am Wertstoffhof allein noch keine Veränderung herbeigeführt wird. 

Teilnehmer

Der Branchentreff richtet sich an Fachkräfte für Kreislaufwirtschaft, das Servicepersonal, Abfallbeauftragte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit sowie an Führungskräfte auf Wertstoffhöfen.

Nutzen

  • Netzwerken Sie mit Branchenexperten und Gleichgesinnten.
  • Erweitern Sie Ihr Wissen über kritische Themen in der Abfallwirtschaft.
  • Engagieren Sie sich in einem Dialog, der darauf abzielt, nachhaltige Lösungen und Verbesserungen für die Branche zu finden.
  • Nutzen Sie die Gelegenheit, direkt Fragen an unsere Referentin, Dr. Julia Hobohm und unseren Referenten Dipl.-Ing. Werner Bauer, zu stellen und deren Einsichten in die nachhaltige Abfallwirtschaft zu erhalten.

Wir freuen uns darauf, Sie beim zweiten Branchentreff begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der Abfallwirtschaft zu gestalten.

Referenten

Werner P. Bauer, ia GmbH – Wissensmanagement und Ingenieurleistungen (München)
Dr.-Ing. Julia Hobohm, Geschäftsführerin, Gemeinsames Rücknahmesystem Servicegesellschaft mbH (Hamburg)

Programm

  • Übergeordnete Herausforderungen und Trends.
  • Diskussionshilfen um Thema: Was ist Nachhaltigkeit?
  • Vom Nachhaltigkeitsdreieck zum Nachhaltigkeitstetraeder.
  • Ist Circular Economy schon nachhaltige Abfallwirtschaft?
  • Was umfasst eigentlich Circular Society?
  • Die Abfallwirtschaftshierarchie, bzw. wer verantwortet Abfallvermeidung?
  • Die Gefahr von Greenwashing in Produkten.
Derzeit gibt es keine Termine für diese Veranstaltung. Gerne informieren wir Sie, wenn es neue Termine gibt. Senden Sie uns dafür einfach eine E-Mail.
 info@kommunalwirtschaft.eu