Die Akademie Dr. Obladen lädt Sie herzlich zum ersten Branchentreff "Wertstoffhöfe" ein, der sich dem drängenden Thema der Geteilten Produktverantwortung bei der EAG-Annahme widmet. Dieses kostenfreie Event bietet Ihnen die Gelegenheit, sich mit Fachexperten und Branchenkollegen auszutauschen und gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen in der Abfallwirtschaft zu entwickeln.
Teilnehmer
Der Branchentreff richtet sich an Fachkräfte für Kreislaufwirtschaft, das Servicepersonal, Abfallbeauftragte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit sowie an Führungskräfte auf Wertstoffhöfen.
Nutzen
Warum teilnehmen?
- Netzwerken Sie mit Branchenexperten und Gleichgesinnten.
- Erweitern Sie Ihr Wissen über kritische Themen in der Abfallwirtschaft.
- Engagieren Sie sich in einem Dialog, der darauf abzielt, nachhaltige Lösungen und Verbesserungen für die Branche zu finden.
- Nutzen Sie die Gelegenheit, direkt Fragen an unsere Referentin, Dr. Julia Hobohm und unseren Referenten Dipl.-Ing. Werner Bauer, zu stellen und deren Einsichten in die Geteilte Produktverantwortung und die damit verbundenen Herausforderungen zu erhalten.
Melden Sie sich jetzt an!
Die Teilnahme am Branchentreff ist kostenfrei.
Wir freuen uns darauf, Sie beim ersten Branchentreff zu begrüßen und gemeinsam die Zukunft der Abfallwirtschaft zu gestalten.
Referenten

Werner P. Bauer, ia GmbH – Wissensmanagement und Ingenieurleistungen (München)

Dr.-Ing. Julia Hobohm, Geschäftsführerin, Gemeinsames Rücknahmesystem Servicegesellschaft mbH (Hamburg)
Programm
- Tiefgreifende Einblicke in die Problematik absurder Produkte, die unsere volle Aufmerksamkeit erfordern.
- Eine Diskussion über den Anspruch und die Realität der Geteilten Produktverantwortung sowie über die kommunale EAG-Annahme, einschließlich der damit verbundenen Kosten und Erlöse.
- Erörterung der Forderung nach Verbesserung der kommunalen Annahmestrukturen durch die führenden Verbände wie BDE, BVSE und VKU.