Kategorie: Fuhrpark

Transportüberwege erleichtern die Müllabfuhr in städtischen Wohngebieten

Transportüberwege erleichtern die Müllabfuhr in städtischen Wohngebieten

Berliner Stadtreinigung

  • Kein Durchkommen auf zugeparkten Straßen.
  • Testversuch der Berliner Stadtreinigung.
  • Logistische Vorteile.

Nutzen

In den Innenstädten sind Parkplätze Mangelware. Dicht an dicht stehen die Fahrzeuge und belegen auch noch die kleinste Fläche. Dies stellt für die Müllabfuhr Tag für Tag eine große Herausforderung dar. Es ist schwere Arbeit Abfallbehälter über Bordsteine an parkenden Autos vorbei zum Abfallsammelfahrzeuge zu manövrieren. Die Berliner Stadtreinigung testet sogenannte „Transportüberwege“. Diese bleiben stationär als Platzhalter in der Straße stehen. Praktisch ist, dass auch alle anderen Dienstleister die Müll- und Wertstoffbehälter sowie Lieferanten und Anwohner wie Radfahrer, Personen mit einem Rollator oder Kinderwagen sowie Rollstuhlfahrende diese Überwege gerne nutzen. Am Ende handelt es sich um ein neues Stück Stadtmobiliar mit großem Nutzen.

Eine Stimme aus dem letzten Seminar:

Birgit Schubach (AWISTA Gesellschaft für Abfallwirtschaft und Stadtreinigung mbH): „Das Seminar über die Transportüberwege zeigt sehr deutlich, wie wichtig es ist, sich innovative Lösungen auszudenken und diese auszuprobieren. Schön, dass die BSR hier Vorreiter ist, und einen im wahrsten Sinne des Wortes gangbaren Weg gefunden hat, auf Problemstraßen mit starker Verparkung den erforderlichen Platz für die Entsorgung zu schaffen. Sicher hat jede Stadt, ob groß oder klein, ähnliche Probleme – und gut, dass man mit dem vorgestellten Hilfsmittel einen Ansatz hat, selbst tätig zu werden. Fehlt nur noch der benötigte „lange Atem“, um alle Beteiligten hiervon zu überzeugen.“

Referenten

Oliver Jung ist bei der Berliner Stadtreinigung zuständig für die Qualitätssicherung der Müllabfuhr.

Programm

  • Die Ausgangssituation.
  • Befassung im Ideenlabor.
  • Konstruktion.
  • Sondergenehmigungen.
  • Testgebiet und Testverlauf.
  • Verkehrssicherungspflicht (auch Winterdienst).
  • Reinigung und Wartung.
  • Erfahrungen und Ausblick.
Derzeit gibt es keine Termine für diese Veranstaltung. Gerne informieren wir Sie, wenn es neue Termine gibt. Senden Sie uns dafür einfach eine E-Mail.
 info@kommunalwirtschaft.eu