Kategorie: Fuhrpark

Qualifizierung für Arbeiten an Fahrzeugen mit Gassystemen (Wasserstoff)

Nach DGUV FBHM-099.

Qualifikation nach Stufe 2S (Arbeiten an Gassystemen).

Teilnehmer

Werkstattleiter, Instandhaltungspersonal, Fachkundige (befähigte Personen), Sicherheitsfachkräfte und Sicherheitsbeauftragte, die ihre Sachkunde erwerben möchten.

Erforderliche Vorkenntnisse:

Personen mit Vorkenntnissen im Fahrzeugbereich, z.B. in der Kfz-Elektrik, -Mechatronik, -Mechanik oder der Land- und Baumaschinenmechatronik.

Nutzen

Arbeiten an Gassystemen im Sinne dieser Qualifikationsstufe sind Arbeiten an gasführenden Teilen auf der Basis von Arbeits- und Reparaturanleitungen der Anlagenhersteller sowie der Basis von Gefährdungsbeurteilungen. Sie beinhalten unter anderem die Fehlersuche am Gassystem, das Inertisieren, das Entleeren, die Wiederinbetriebnahme des Gassystems sowie die Dichtheitsprüfung und Dokumentation.

Personen die eigenverantwortlich Instanthaltungsarbeiten an Gassystemen von Fahrzeugen durchführen, müssen erfolgreich eine Schulung zum verwendeten Gassystem absolviert haben.

Programm

  • Inhalte der Stufen S und 1S
  • Rechtliche Grundlagen
  • Technik der Gasanlagen
  • Erörterung der gasspezifischen Komponenten
  • Fachgerechter Aus- und Einbau von gasspezifischen Komponenten
  • Funktions- und Dichtheitsprüfung an der Gasanlage im Fahrzeug
  • Diagnose und Fehlersuche an der Gasanlage

 Der praktische Teil wird voraussichtlich an einem „BLUEPOWER“ Fahrzeug der Firma FAUN Umwelttechnik GmbH & Co. KG durchgeführt.

 Die Fachkunde wird mit einer Prüfung nachgewiesen.

Derzeit gibt es keine Termine für diese Veranstaltung. Gerne informieren wir Sie, wenn es neue Termine gibt. Senden Sie uns dafür einfach eine E-Mail.
 info@kommunalwirtschaft.eu