Thema der Online-Befragung: "In eigener Sache"

In der Märzumfrage betrieb Blitzlicht Marktforschung in eigener Sache. Unter anderem wollten kommunalwirtschaft.eu und L∙Q∙M Marktforschung wissen, wer am Blitzlicht teilnimmt und welche Themen bei den Umfrageteilnehmern auf besonderes Interesse stoßen.

Mit 69% stellen Vertreter kommunaler Entsorgungsbetriebe die große Mehrheit der Umfrageteilnehmer. Der Blitzlicht-Fragebogen wird von Abteilungsleitern (27%) und Mitarbeitern (24%) ausgefüllt, aber auch von Vorständen und Geschäftsführern (12%). Allerdings blieb bei einer Vielzahl der Befragten die Angabe zu ihrer beruflichen Position offen.

Fast die Hälfte aller Befragten (47%) erklärt, die Umfrageergebnisse monatlich abzurufen. Und immerhin 25% der aktuellen Antworter füllen den Fragebogen jeden Monat aus. 18% sind Neulinge beim Blitzlicht und haben das erste Mal teilgenommen.

Der Themenkomplex Verpackungen, inklusive der Frage „Gelber Sack oder Gelbe Tonne?“ ist in der Vergangenheit auf besonders großes Interesse gestoßen. Aber auch die Befragungen zu Stadtsauberkeit oder Mitarbeitergesprächen erfreuten sich großer Beliebtheit. Spezifische Themen wie Zukunft der Automobilität und Kommunikation via Apps fallen im Vergleich dazu etwas ab, kaum interessiert hat z. B. das Thema Gebrauchtwaren.

Falls Sie sich ein spannendes Thema haben: Lassen Sie es uns gerne wissen:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Vielen Dank!

PDF-Chart zum Umfrageergebnis 

Teilen Sie diesen Beitrag