Thema der Online-Befragung: Jahresrückblick und -vorschau

In der Januarumfrage 2017 wollte Online Blitzlicht in Erfahrung bringen, wie Kommunalbetriebe das vorangegangene Geschäftsjahr bewerten und welche Perspektiven sie für ihr Unternehmen im laufenden Jahr sehen. 43 Betriebe nahmen an der Umfrage teil, wobei 33 von ihnen im Bereich „Entsorgung & Abfall“ tätig sind.

Mit 65 % bewerten mehr als die Hälfte der Betriebe ihr Geschäftsjahr 2016 als sehr gut (28 %) oder eher gut (37 %). Gleichzeitig gaben 42 % eine Umsatzsteigerung und weitere 56 % eine unveränderte Umsatzentwicklung 2016 im Vergleich zum Vorjahr an. Nur ein Umfrageteilnehmer bewertet das abgelaufene Jahr als nicht bzw. weniger gut.

Was die Geschäftsaussichten für 2017 angeht, gibt sich die Branche verhalten optimistisch. Mit 63 % erklären knapp zwei Drittel der Betriebe, dass sie ihre Chancen als eher gut einschätzen. Einen sehr guten Verlauf erhoffen sich 7 % der Befragten. Zum Vergleich: Das abgelaufene Jahr 2016 wurde von 28 % aller Umfrageteilnehmern als sehr gut empfunden. Mit einem Anteil von 9 % erwartet fast jeder zehnte Betrieb für 2017 ein schlechteres Ergebnis.

Für die große Mehrheit der Betriebe spielen politische, wirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen eine wichtige Rolle in Zusammenhang mit ihrem wirtschaftlichen Erfolg. Weniger Einfluss wird der Wettbewerbssituation zugeschrieben, die von insgesamt 51 % der Befragten als sehr wichtig (7 %) oder eher wichtig (44 %) erachtet wird.

In der Gewinnung qualifizierter Fachkräfte sieht die Mehrheit der kommunalwirtschaftlichen Betriebe eine der großen Herausforderungen für 2017. 47 % der Befragten erachten diesen Punkt als sehr wichtig, weitere 35 % noch als eher wichtig. Ähnlich großer Bedeutung kommt der Verbesserung der internen Struktur zu. Ausreichende Mittel für Investitionen zu haben, stellt nach Ansicht eines Großteils der Befragten eine weitere Herausforderung dar, die es 2017 zu bewältigen gilt.

PDF-Chart zum Umfrageergebnis 

Teilen Sie diesen Beitrag