Der Wintereinbruch in der vorletzten Woche war überraschend. Wir hatten in Hamburg zu tun und haben eine Konferenz über Tourenoptimierung veranstaltet. Das Wetter verhinderte die Teilnahme von mehreren Personen - die meisten aus Westfalen. Dies kommt schon mal vor, ist aber für Mitte November schon außergewöhnlich.
Wir haben dies zum Anlass genommen, uns die Dezember der letzten Jahre mal genauer anzuschauen. In der Grafik finden Sie die durchschnittlichen Temperaturwerte jeweils im Dezember eines Jahres. Der Dezember 2015 war deutlich wärmer als andere und präsentierte sich als echter Ausreißer. Düsseldorf wies eine Durchschnittstemperatur von 9,5 Grad auf. Ganz anders zeigte sich der Dezember 2010. Berlin z.B. war frostig mit -4,1 Grad. Was für eine Differenz: schließlich handelt es sich um Durchschnittswerte eines ganzen Monats. In der Arktis soll es aktuell sehr viel wärmer sein als normal. Dies wäre ein Indiz dafür, dass auch der kommende Dezember wieder ausgesprochen mild ausfallen könnte. Eine Wette auf eine weiße Weihnacht würde ich jedenfalls nicht eingehen wollen.

Teilen Sie diesen Beitrag