Das Seminar richtet sich an Fachkräfte mit Personalverantwortung in der Disposition oder Einsatzleitung aus der kommunalen und privaten Entsorgung.
In der Disposition und Einsatzleitung ist große Sozialkompetenz gefordert. Zentrale Aufgaben sind die Teamsteuerung und Motivation der zugewiesenen Gruppe von Kraftfahrern und Müllwerkern. Erfolgreiche Disponenten und Einsatzleiter bauen persönliche Beziehungen zu den Fahrern und Ladern auf und erreichen mit ihnen ein leistungsbereites und Qualität steigerndes Klima. Sie achten ihre Mitarbeiter und führen über kollegiale Zielvereinbarungen.
Disponenten und Einsatzleiter benötigen deshalb nicht nur rechtliche und technische Kenntnisse, sondern auch kommunikative Fähigkeiten. Die Teilnehmer lernen in diesem dreitägigen Training die Grundlagen effektiver Mitarbeiterführung kennen und wenden diese zum Steigern von Motivation und Arbeitszufriedenheit an. Darüber hinaus analysieren sie Konflikte im beruflichen Alltag. Sie eignen sich Gesprächstechniken an, um erfolgreicher in konfliktträchtigen Situationen zu bestehen. Im Training stehen Übungen und der Erfahrungsaustausch im Vordergrund. Die Teilnehmer prüfen und steuern ihr eigenes Führungsverhalten.
Eine Stimme aus dem letzten Seminar:
Jörg Hüttner (AWS Abfallwirtschaft Stuttgart): „Das gesamte Seminar hatte eine gute ausgewogene Zusammenstellung der Themen. Für mich waren die Themen „Mitarbeitermotivation“ und „Gesprächsführung“ besonders interessant. In Erinnerung geblieben sind bei mir, dass es wichtig ist Mitarbeiter zu fördern und ihnen neue Aufgaben zuzutrauen und Rückmeldungen über das Geleistete abzufragen oder bei der Verteilung von Aufträgen, nochmals nachzufragen, wie der Mitarbeiter vorgehen möchte. Auch die kleinen Tipps für Mitarbeitergespräche (z. B. „Wer fragt, der führt“) haben mir sehr gefallen und werden mir bei der Kommunikation mit den Mitarbeitern sicher helfen, ohne dass das Gespräch in die falsche Richtung läuft. Durch das Seminar werde ich die Tipps der einzelnen Themen wie Mitarbeitermotivation etc. versuchen umzusetzen und mein Führungsverhalten verbessern. Ich kann das Seminar uneingeschränkt weiterempfehlen und werde sicher noch weitere Seminare dieser Art bei der Akademie Dr. Obladen besuchen.“
Motivation und Leistung steigern
Führungsverhalten verbessern
Erkennen von Persönlichkeitstypen
Angemessen Loben und Kritisieren
Mitarbeitergespräche planen und strukturieren
Konflikte bewältigen
09.10.2023 - 11.10.2023 in Heidelberg  Qube Heidelberg GmbH Termin in Outlook merken! Jetzt anmelden und den Early Bird Rabatt sichern
09.10.2023 | 11:00 - 17:0010.10.2023 | 09:00 - 17:0011.10.2023 | 09:00 - 15:00
990 € zzgl. MwSt. (792 € Early Bird Gebühr bis 09.07.2023)
Online Anmeldung PDF-Flyer zum Herunterladen