Kategorie: Fuhrpark
3. Zukunftskongress Digitalisierung und Automatisierung der Kreislaufwirtschaft
Wesen und Herausforderungen der Digitalisierung.
Reichweite. Schnittstellen. Standardisierung. Automatisierung.
Elektro- Fahrzeuge. Clean Vehicel Directive.
Nutzen
Die Digitalisierung hält Einzug in allen Branchen auch in der Kreislaufwirtschaft und der Stadtsauberkeit sind die Veränderungen deutlich spürbar. Durch das Internet finden Unternehmen direkten Zugang zu den Verbrauchern Webportale und Plattformen bieten schon jetzt neue und individuelle Möglichkeiten der Abfallentsorgung. Welche Herausforderungen ergeben sich mit der Digitalisierung in der Entsorgungsbranche? Wie lassen sich höhere Reichweiten im digitalen Geschäft erzielen? Und was erwartet uns in Silicon Germany? Künstliche Intelligenzen sind längst nicht mehr nur abstrakte und für die Wissenschaft interessante Algorithmen. In der Abfallwirtschaft helfen beispielsweise "intelligente" Pressen bei der Müllverarbeitung. Auf den Straßen nimmt die Anzahl an elektrifizierten Fahrzeuge aufgrund der drängenden Forderung nach umweltfreundlichen Mobilitätslösungen in deutschen Städten und Kommunen stetig zu. Die Zukunft der Entsorgungswirtschaft liegt in vollelektrischen Abfallsammelfahrzeugen und autonomen Kompaktkehrmaschinen. Möglicherweise könnten CO²-Grenzwerte für schwere Nutzfahrzeuge eine weitere Lösung bieten. Mit der Clean Vehicel Directive wird sich bereits mit der Beschaffung neuer Fahrzeuge einiges verändern.
Der Kongress nimmt sich dieser Themen an und beleuchtet die zukünftigen Entwicklungen in der Entsorgungsbranche. Angefangen mit dem Wesen und den Herausforderungen der Digitalisierung, dem "digitalen" Geschäft und neuen innovativen Internetideen über automatisierte und elektrifizierte Fahrzeuge für die Abfallwirtschaft bis hin zu den möglichen Auswirkungen von aktuell geplanten Richtlinien zu nachhaltiger Mobilität.
Programm
Weitere Informationen folgen.....
Termine und Orte
09.11.2023 - 10.11.2023 in Leipzig  Dorint Hotel Leipzig Termin in Outlook merken! Jetzt anmelden und den Early Bird Rabatt sichern
1040 € zzgl. MwSt. (832 € Early Bird Gebühr bis 09.08.2023)
870 € zzgl. MwSt. (696 € Early Bird Gebühr bis 09.08.2023)