Suche
Hamburg, 29.07.2014

Neue Container für Hamburg-Nord

Halbzeit des neuen Sammelsystems für kleine Elektrogeräte
Ab heute stellt die Stadtreinigung Hamburg (SRH) 19 neue Sammelcontainer für kleine Elektrogeräte im Bezirk Hamburg-Nord auf.

weiterlesen


Hennef, 29.07.2014

Prozessmesstechnik auf Kläranlagen

Teil 5: Messeinrichtungen zur Bestimmung des Trockensubstanzgehaltes
Merkblatt DWA-M 256-5: Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) hat den überarbeiteten Teil 5 der Merkblattreihe „Prozessmesstechnik auf Kläranlagen“ vorgelegt.

weiterlesen


Gerlingen-Schillerhöhe, 29.07.2014

Gasautos: Erdgas ist nicht gleich Autogas

Wie sich Erdgas/CNG und Autogas/LPG bei Betriebskosten, Tankstellennetz und Umrüstung unterscheiden
Welche Vorteile bieten Gasfahrzeuge?
Beide Antriebssysteme sind für Pkw günstiger und umweltfreundlicher als konventionelle Diesel oder Benziner.

weiterlesen


Erfurt, 29.07.2014

VMT-Hopper-Tickets

Ab 01.08.2014 können VMT-Hopper-Tickets vordatiert werden
Seit der Einführung des VMT-Hopper-Tickets am 15.12.2013 ist es Fahrgästen möglich, innerhalb des Verkehrsverbundes Mittelthrüeingen auch den Bus und die Straßenbahn in der Start- und Ziel-Tarifzone zu nutzen.

weiterlesen


Chemnitz , 28.07.2014

Recht der Erwerbsminderung

Berufskraftfahrer können Berufsschutz auf der Stufe des Facharbeiters genießen
Mit Urteil vom 8. Juli 2014, dessen schriftliche Begründung jetzt vorliegt, hat der 5. Senat des Sächsischen Landessozialgerichts über die Gewährung einer Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit entschieden.

weiterlesen


Berlin, 28.07.2014

Flut

Schadensbilanz noch nicht möglich
Bisher wurden von Bund, Ländern und Gemeinden Unterstützungsleistungen für die Beseitigung von Schäden durch das Hochwasser im Mai und Juni 2013 in Höhe von 3,2 Milliarden Euro zugesagt.

weiterlesen


Freiburg, 28.07.2014

Erste Bilanz Übernachtungsteuer

Erfolgreiche kommunale Steuer, wichtiger Beitrag der Gäste für Erhalt und Ausbau der Infrastruktur der Stadt
Nach einem halben Jahr hat der zuständige Erste Bürgermeister Otto Neideck heute eine erste Bilanz zur Übernachtungsteuer gezogen.

weiterlesen


Kiel, 28.07.2014

Luftschadstoffmessungen

Überwiegend gute Luft in Schleswig-Holstein
Die Luft in Schleswig-Holstein ist überwiegend gut. Das ist das Ergebnis der Luftschadstoffmessungen für das Jahr 2013.

weiterlesen


Herten, 28.07.2014

Baustellen und Bürgernähe

Artur Porr hat zahlreiche Meilensteine in der Stadtwerke-Geschichte mit auf den Weg gebracht
Artur Porr blickt auf über 36 Jahre bei den Stadtwerken zurück. Zunächst war er für das Stromnetz zuständig, später als 1. Werksleiter für den ganzen Betrieb.

weiterlesen


Engelskirchen, 28.07.2014

Summercamp 2014 auf :metabolon

Einblick in die Arbeit auf :metabolon
Vom 21.07.-24.07.2014 fand unter dem Titel „Energie aus Reststoffen“ das 2. :metabolon Summercamp im Lehr- und Forschungszentrum der Fachhochschule Köln statt.

weiterlesen


Winsen (Luhe), 28.07.2014

Kreisverwaltung informiert erneut zum RROP 2025

Große Resonanz bei der Bevölkerung
Weitere Bürgerinformationsveranstaltungen in den Gemeinden nach der Sommerpause. Sie finden große Resonanz bei den Bürgerinnen und Bürgern:

weiterlesen


Wiesbaden, 28.07.2014

Wiesbaden schneidet mit ELW im Städtevergleich am besten ab

Sitzung der ELW-Betriebskommission
Bei der Sitzung der ELW-Betriebskommission am Donnerstag, 24. Juli, standen die Ergebnisse der 172. Vergleichenden Prüfung im Mittelpunkt.

weiterlesen


Berlin, 28.07.2014

Umweltfreundlichere Flughäfen dank EU-geförderter Technik

Klimafreundliche Flughäfen
Flughäfen können dank eines neu entwickelten Software- und Sensorensystems Energiekosten und ihren Ausstoß des klimaschädlichen Kohlendioxids jeweils um 20 Prozent senken.

weiterlesen


Berlin, 28.07.2014

Verpackungsentsorgung

Finanzierungslücke im Systemgeschäft wird zur Gefährdung für Entsorger
Nur noch wenige Tage bleiben den dualen Systemen, die für 2014 bestehende Finanzierungslücke in Höhe von 52 Millionen Euro zu schließen.

weiterlesen


Wiesbaden, 28.07.2014

Alkoholverbot am Platz der deutschen Einheit ein Jahr verlängert

Alkoholverbot
Wie Ordnungsdezernent Dr. Oliver Franz mitteilt, wird das Alkoholverbot im Bereich des Platzes der deutschen Einheit bis zum 31. August 2015 um ein weiteres Jahr verlängert.

weiterlesen


Hamburg, 28.07.2014

Untersagung gegen Uber nicht aufgehoben

Untersagungsverfügung gegen Uber
Entgegen anders lautender Medienberichterstattung, ist die Untersagungsverfügung gegen Uber nicht durch das Gericht aufgehoben worden.

weiterlesen


Berlin, 28.07.2014

Rätsel um eine Bienenseuche

Wissenschaftler der TU Berlin und des Länderinstituts für Bienenkunde erforschen den Krankheitserreger einer der gefährlichsten Bienenseuchen
Honigbienen gelten als das drittwichtigste „Nutztier“ auf der Welt: Rund 80 Prozent aller Nutzpflanzen sind auf die Bestäubung durch Insekten angewiesen – den Löwenanteil davon übernehmen die Bienen.

weiterlesen


Freiburg, 25.07.2014

Stadt hält bei weiterem Bedarf an Flutlicht im Seeparkstadion fest

EBM Neideck widerspricht Pressebericht vom Mittwoch
Zum Thema „Flutlicht im Seeparkstadion“ hatte ein Pressebericht am Mittwoch, 23. EBM Neideck verwies darauf, dass die weitere Nutzung natürlich im Rahmen der zulässigen Richtlinien und Grenzwerte erfolge.

weiterlesen


Augsburg, 25.07.2014

Lechwerke übergeben E-Auto für Praxistest

Ladesäule für Elektroautos am Bayerischen Landesamt für Umwelt in Augsburg in Betrieb genommen
Die Lechwerke AG (LEW) und das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) treiben das Thema Elektromobilität weiter voran: LfU-Präsident Claus Kumutat und LEW-Vorstandsmitglied Dr. Markus Litpher haben gestern am LfU in der Bürgermeister-Ulrich-Straße 160 in Augsburg eine öffentliche Ladesäule für Elektroautos in Betrieb genommen.

weiterlesen


Hannover, 25.07.2014

Zitterpartie um EU-Gelder

Antwort auf die mündliche Anfrage: „Zitterpartie um EU-Gelder“ – Wie setzt die Landesregierung die Prioritäten bei „existenziellen“ Hochwasserschutzmaßnahmen?
Der Niedersächsische Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz Stefan Wenzel hat namens der Landesregierung auf eine mündliche Anfrage der Abgeordneten Jörg Bode, Dr. Gero Hocker und Hermann Grupe (FDP) geantwortet.

weiterlesen