Suche
Wertheim, 24.05.2023

Wertheim leitet die Wärmewende ein

Gemeinderat beschließt kommunale Wärmeplanung
Ein ganz wesentlicher Baustein auf dem Weg zur Klimaneutralität liegt jetzt vor: Einstimmig hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am Montag die kommunale Wärmeplanung für Wertheim beschlossen.

weiterlesen


Berlin, 23.05.2023

VKU zum bekannt gewordenen Vorentwurf des Wärmeplanungsgesetzes

Zum bekannt gewordenen Vorentwurf des „Gesetzes für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze“ sagt Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU):

weiterlesen


Potsdam, 23.05.2023

Monitoring der Asiatischen Hornisse in Brandenburg

Bisher wurde die Asiatische Hornisse noch nicht in Brandenburg nachgewiesen. Bei einem Auftreten gilt für diese invasive Art eine Melde- und Bekämpfungspflicht. Zur Früherkennung startet der Landesverband Brandenburgischer Imker e. V. in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Umwelt (LfU) ein Monitoring der Asiatischen Hornisse.

weiterlesen


Aachen, Essen, 23.05.2023

Trianel ermöglicht neue Vermarktungsstrategien für erneuerbare Energien

Mit dem wachsenden Anteil der erneuerbaren Energien steigt der Bedarf, die entsprechenden Stromerzeugungsmengen an den Lang- und Kurzfristmärkten zu vermarkten und in die Bilanzkreise zu integrieren.

weiterlesen


Bad Dürkheim, 23.05.2023

Verwaltungschefs appellieren an Land: Deutschland-Ticket für alle Schülerinnen und Schüler

Das Deutschland-Ticket, mit dem man für 49 Euro im Monat den öffentlichen Personennahverkehr deutschlandweit nutzen kann, ist eine hervorragende Sache, darin sind sich die Landräte Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) und Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) und Hans-Ulrich Ihlenfeld (Bad Dürkheim) sowie Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler (Landau) einig.

weiterlesen


Hannover, 23.05.2023

14. Norddeutsche Geothermietagung in Hannover: Niedersachsens Wärmewende nimmt Fahrt auf

Im vergangenen Jahr wurden in Niedersachsen 2705 Geothermieanlagen installiert und damit 18 Prozent mehr als 2021. Und auch dieses Jahr werden es ähnlich viele Anlagen werden. Das ist ein wesentliches Ergebnis der 14. Norddeutschen Geothermietagung, die heute im Geozentrum Hannover stattfand.

weiterlesen


Braunschweig, 23.05.2023

Zahl der Elektrofahrzeuge steigt um mehr als die Hälfte

Statistik der Kfz-Zulassungen 2022
Bei einer nahezu gleichgebliebenen Gesamtzahl zugelassener Fahrzeuge (+ 2,73 Prozent) ist die Zahl der Elektrofahrzeuge in Braunschweig im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr von 5.003 auf 7.619 (+ 52,28 Prozent) gestiegen.

weiterlesen


Gülzow-Prüzen, 23.05.2023

Spielerisch zum Bio-Helden werden mit Allthings.BioPRO

Neues Smartphone-Spiel und App jetzt verfügbar
Das Smartphone-Spiel ‚Mission BioHero‘ und die App ‚Label BioHero‘ unterstützen Menschen aller Altersgruppen auf ihrem Weg zu einem nachhaltigeren Lebensstil. Beide sind jetzt im Apple Store und Google Play Store kostenfrei downloadbar.

weiterlesen


Berlin, 23.05.2023

Die Natur wiederherstellen:

Deutsche Umwelthilfe kommentiert enttäuschende Abstimmung des EU-Agrarausschusses und veröffentlicht Faktencheck
Die heutige Abstimmung über die EU-Verordnung für die Wiederherstellung der Natur im EU-Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung des Europäischen Parlaments kommentiert Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH):

weiterlesen


Essen/Köln/Freiburg, 23.05.2023

badenova wird neue Gesellschafterin bei epilot

Die badenova AG & Co. KG wird in den nächsten Tagen neue Gesellschafterin von epilot. Das gaben die beiden Unternehmen am 23. Mai auf der E-world bekannt.

weiterlesen


Berlin, 23.05.2023

„Wir brauchen eine Gelingenshaltung bis in jede Amtsstube“

BDEW zur Windenergie-an-Land-Strategie:
Das Bundeswirtschaftsministerium hat beim heutigen 2. Windgipfel seine Strategie für den Ausbau der Windenergie an Land vorgestellt. Hierzu erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung:

weiterlesen


Hamburg, 23.05.2023

Maßnahmen zur Auflösung der Abholverzögerungen bei Batterie- rückholung durch GRS greifen

Brandereignisse führten zu bundesweiten Abholverzögerungen
Ergriffene Abhilfemaßnahmen greifen
Mehr Leergut, mehr Lagerkapazität, neue Sortierkapazitäten

weiterlesen


Berlin, 23.05.2023

FDP-Blockade beim Heizungs-Gesetz wird zur Kostenfalle

Regierung riskiert beim Gebäude-Energie-Gesetz Klimaziele
Anlässlich der Verzögerung des parlamentarischen Verfahrens beim Gebäude-Energie-Gesetz erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):

weiterlesen


Koblenz, 23.05.2023

Kreistag beschließt Förderung von Solarspeicher-Systemen neuer PV-Anlagen

Der Kreistag hat in einer seiner jüngsten Sitzungen der Aktualisierung und Erweiterung des Solarspeicher-Förderprogramms des Landkreises Mayen-Koblenz zugestimmt.

weiterlesen


Berlin, 23.05.2023

VKU: Strategie setzt richtige Impulse für schnellen Ausbau der Windkraft

Zweiter Windkraft-Gipfel mit Bundesminister Habeck
Anlässlich des zweiten Windkraft-Gipfels im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz am heutigen Dienstag sagt Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU):

weiterlesen


Berlin, 23.05.2023

GEG-Reform: Bisheriger Zeitplan muss bleiben

Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) appelliert an die Ampelkoalition, nicht vom ursprünglichen Zeitplan für die Reform des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) abzurücken.

weiterlesen


Gülzow-Prüzen, 23.05.2023

Regional, klimafreundlich, unabhängig: Malchin heizt mit Heu vom Moorbauern

Forschungsprojekt BonaMoor analysiert Praxisbeispiel in allen Facetten
Süß- und Sauergräser, die die Vegetation von wiedervernässten Niedermooren prägen, eignen sich als Brennstoff für die Versorgung von Wärmenetzen.

weiterlesen


Bocholt, 23.05.2023

Freitag ist deutschlandweit der „Tag der Biotonne“

Übersicht: Was gehört rein und was nicht? // Deutschlandweiter Aktionstag
Bocholt. Am Freitag ist deutschlandweit der „Tag der Biotonne“ Der Thementag soll dazu beitragen, auf die Wichtigkeit eines „sauberen Biomülls“ hinzuweisen.

weiterlesen


Frankfurt, 23.05.2023

Aufsichtsrat verlängert Vorstandsmandat von Diana Rauhut um weitere fünf Jahre

Der Aufsichtsrat der Mainova AG hat in seiner Sitzung am 22. Mai 2023 die Bestellung von Diana Rauhut als Mitglied des Vorstands für weitere fünf Jahre bis zum 31. Oktober 2028 verlängert. Sie wird damit auch zukünftig die Geschäftsbereiche Vertrieb, Energiedienstleistungen, Smart City, Kundenservice, IT & Digitalisierung verantworten.

weiterlesen


München, 23.05.2023

250.000 Deutschlandtickets bei der MVG abonniert

Seit Verkaufsbeginn im April haben 250.000 Kundinnen und Kunden ihr Deutschlandticket bei der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) abonniert. Die MVG gratuliert dem 250.000. Deutschlandticket-Abonnenten Elias Hadjem.

weiterlesen