Siegburg, 13.03.2023
Gepflegte Weiden für gesunde Böden und sattes Grün
Bald beginnt der Frühling, und es zeigt sich langsam das erste Grün. Damit beginnt auch wieder die Weide-Zeit für Pferde.
Berlin, 13.03.2023
Bundesumweltministerin Lemke zeichnet zehn Klimaschutz-Unternehmen aus
Unternehmen aus Baden-Württemberg, Bayern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und dem Saarland sind mit innovativen Strategien Vorreiter beim Klimaschutz
Hannover, 13.03.2023
Überblick über die rohstoffwirtschaftlichen Daten von Niedersachsen
LBEG legt aktuellen Rohstoffsicherungsbericht vor
Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) legt den aktuellen Rohstoffsicherungsbericht vor.
Nordhorn, 13.03.2023
Biotopverbund in der Grafschaft Bentheim wirbt mit neuem Imagefilm
Wie wichtig die Vielfalt an heimischen Tier- und Pflanzenarten für das Funktionieren der Ökosysteme ist, veranschaulicht seit Kurzem ein Imagefilm zum Projekt „BioGraf – Biotopverbund im Grafschafter Vechte- und Dinkeltal“.
Rösrath, 13.03.2023
Energiepreisbremsen:
Kunden der StadtWerke Rösrath bekommen neue Abschlagspläne für Strom und Gas
Mit Datum 11. März 2023 bekommen alle Energiekundinnen und -kunden der StadtWerke Rösrath in den kommenden Tagen Anschreiben, mit denen sie über ihre neuen individuellen Abschläge für RöStrom und RöGas informiert werden.
Gütersloh, 13.03.2023
Wildblumensamen-Mischung der Umweltberatung wieder kostenlos erhältlich
Die Umweltberatung der Stadt Gütersloh bietet in diesem Jahr wieder kostenlos Wildblumensamen an.
Berlin, 13.03.2023
Weltverbraucher*innentag:
BUND fordert Recht auf Reparatur – Umfrage zeigt: Reparaturkosten zu hoch
Jeden Tag fallen in Deutschland zirka 4500 Tonnen Elektroschrott an. Ein Grund dafür: Viele Geräte können schwer oder gar nicht repariert werden.
Berlin, 13.03.2023
Für eine erfolgreiche Wärmewende braucht es Regelungen aus einem Guss
BDEW zur Messe ISH Energy:
Heute startet in Frankfurt die ISH Energy.
Berlin, 13.03.2023
Der „kleine Recyclinghof“ direkt vor der Haustür:
BSR weitet Kieztage für mehr Stadtsauberkeit aus
Sperrmüll entsorgen, Gebrauchtes tauschen oder verschenken
Gütersloh, 13.03.2023
Am 18. März ist Welt-Recyclingtag
Fachbereich Umwelt gibt wichtige Tipps zur vernünftigen Abfallentsorgung
Seit 2018 macht der Tag des Recyclings weltweit darauf aufmerksam, wie wichtig die Wiederverwertung von Abfällen ist.
Rösrath, 13.03.2023
RöWasser für Rösrather Gesamtschüler
StadtWerke Rösrath übergeben Wasserspender an Gesamtschule
Neugierig beäugten die Schülerinnen und Schüler der Rösrather Gesamtschule den auffälligen blauen Kasten im Foyer ihrer Schule.
Lippstadt, 13.03.2023
Geräuschlos in der Bezirksreinigung unterwegs
Zwei „Goupils“ ergänzen städtische Fahrzeugflotte der alternativen Antriebe
Zwei "Goupil G4" ergänzen ab sofort die städtische Fahrzeugflotte der alternativen Antriebe. Die elektrisch betriebenen Fahrzeuge werden in der manuellen Straßenreinigung zum Beispiel bei der Entleerung von Abfallbehältern und der Reinigung von Parkanlagen eingesetzt.
Bonn, 13.03.2023
Rechtsgutachten: Bundesregierung bricht Klimaschutzgesetz - Kanzler Scholz ist verpflichtet zu handeln
Vor Veröffentlichung der neuen Emissionsdaten am Mittwoch: Gutachten sieht Rechtsbruch der Regierung als Ganzes, weil sie nicht bis Ende 2022 ein Sofortprogramm beschlossen hat, um vorangegangene Versäumnisse in den Sektoren Verkehr und Gebäude zu korrigieren
Bonn, 13.03.2023
(Bio-)Plastik gehört nicht in die Biotonne
Biotonnen bleiben stehen
Zum Weltrecyclingtag am 18. März macht die bonnorange AöR darauf aufmerksam, dass leider immer wieder Beutel aus biobasierten Kunststoffen oder als biologisch abbaubar deklarierten Kunststoffen in den Bonner Biotonnen landen.
Gießen, 13.03.2023
Schutz vor unsicheren Produkten
Das Regierungspräsidium Gießen überwacht Einhaltung der Sicherheitsregeln sowohl im stationären Handel als auch im Internet – Am 15. März ist Weltverbrauchertag
Berlin, 13.03.2023
Vattenfall-Energiesparbarometer:
Mit klugen Maßnahmen und Investitionen gegen die Energiekrise
Die Menschen in Deutschland ergeben sich in der Energiekrise nicht ihrem Schicksal, sondern stemmen sich aktiv dagegen – mit Verhaltensänderungen im Alltag, aber auch kleineren und mittelgroßen Anschaffungen.
Berlin, 13.03.2023
Bundesregierung nach eigener Studie unter Druck:
Deutsche Umwelthilfe fordert keine weiteren Verzögerungen und volle Kraftanstrengung für klimaneutralen Gebäudesektor
Studie im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums hält klimaneutralen Gebäudebestand in 2045 für möglich, wenn sofort gehandelt wird
Bergisch Gladbach, 13.03.2023
Electromobility Report 2023:
Absatztrends der E-Mobilität von OEM in Deutschland (Jan-Feb. 2023) – Kurzanalyse
Tesla ist mit deutlichen Abstand Marktführer bei den Elektro-Neuzulassungen in Deutschland in den ersten 2 Monaten des Jahres 2023.
Ingolstadt, 13.03.2023
Mehr Grün in der Altstadt
Platane spendet Schatten am Rathausplatz
Fast 50.000 Bäume stehen laut Gartenamtsleiter Bernward Wilhelmi im Stadtgebiet von Ingolstadt, um die sich seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern.
Düsseldorf, 10.03.2023
Nachhaltigkeitsrating: Bestnote für Nordrhein-Westfalen im Ländervergleich
Minister Krischer: Wir wollen Nordrhein-Westfalen zur ersten klimaneutralen Industrieregion Europas machen / Minister Optendrenk: Vielen Investoren wird es immer wichtiger, ihr Geld mit Blick auf Nachhaltigkeit anzulegen