Suche
Cottbus, 14.03.2023

Gemeinde Boxberg gibt grünes Licht für PV-Park Boxberg

LEAG und EPNE erwarten Baustart für das 25-MWp-Projekt im September 2023
Mit dem mehrheitlich gefassten Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan und dem dazugehörigen Durchführungsvertrag hat die Gemeindevertretung Boxberg am gestrigen Montag grünes Licht für den PV-Park Boxberg gegeben.

weiterlesen


Hamburg, 14.03.2023

Welt-Recycling-Tag

Am kommenden Sonnabend, dem 18. März, feiern wir den "Welt-Recycling-Tag". Seit 2018 macht er auf die Bedeutung des Recyclings für die Erhaltung unserer wertvollen Primärressourcen aufmerksam.

weiterlesen


Berlin, 14.03.2023

Studierende können die Energiepreispauschale beantragen

Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung/Antwort
Ab Mittwoch, 15. März 2023, können Studierende sowie Fachschülerinnen und Fachschüler die Energiepreispauschale beantragen.

weiterlesen


Würzburg, 14.03.2023

Umweltstation startet Aktion zum Weltwassertag am 22.3.2023:

„Der Main beginnt hier: Gullys sind keine Abfalleimer!“
Sprüche wie: „Kippen verboten – Der Main beginnt hier!“ oder „Hier beginnt der Main, nur Wasser darf rein!“ an verschiedenen Kanaldeckeln in der Würzburger Innenstadt weisen derzeit darauf hin, dass Zigarettenstummel und andere Abfälle keinesfalls in die sogenannten Gullys gehören.

weiterlesen


Berlin, 14.03.2023

Verbände legen Positionspapier zur EU-Kommunalabwasserrichtlinie vor

Herstellerverantwortung im Wasserrecht verankern
Anlässlich der am heutigen Dienstag endenden Stellungnahmefrist zum Vorschlag der EU-Kommission für eine Novelle der Kommunalabwasserrichtlinie bekräftigt der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e. V. zusammen mit weiteren Verbänden der Wasserwirtschaft seine Unterstützung für eine geplante Einführung der erweiterten Herstellerverantwortung in der Kommunalabwasserrichtlinie.

weiterlesen


Berlin, 14.03.2023

Deutsche Umwelthilfe gewinnt Klage zu Luftreinhalteplanung in Stuttgart:

Landesregierung muss bisher zu Unrecht geheim gehaltene Akten herausgeben
Das Verwaltungsgericht Stuttgart hat das Staatsministerium und das Verkehrsministerium in Baden-Württemberg verpflichtet, der Deutschen Umwelthilfe (DUH) Akteneinsicht in die Korrespondenz zur Luftreinhalteplanung für die Landeshauptstadt Stuttgart zu gewähren.

weiterlesen


Berlin, 14.03.2023

Energiekosten-Rücklage erreicht das vorgesehene Volumen von knapp 890 Millionen Euro

Aus der Sitzung des Senats am 14. März 2023:
Der mit dem Doppelhaushalt und dem Nachtragshaushalt 2022/23 beschlossenen Energiekosten-Rücklage des Landes Berlin wurden bislang 863 Millionen Euro zugeführt.

weiterlesen


Düsseldorf, 14.03.2023

Aktionsbündnis: „Gespräche über Altschuldenlösung dürfen nicht scheitern“

Vertreterinnen und Vertreter der finanzschwachen Städte haben sich in Offenbach getroffen und über die Folgen der Krisen sowie die erforderlichen Lösungen gesprochen. Ihre Botschaft an Bund und Länder: „Die Zeit drängt“.

weiterlesen


München, 14.03.2023

SWM/MVG: Tarifverhandlungen auf gutem Weg

In den Verhandlungen über die beiden für die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) und das Ressort Mobilität der Stadtwerke München (SWM) relevanten Tarifverträge (TV-N Bayern und TV MVG) hat jeweils die zweite Gesprächsrunde stattgefunden.

weiterlesen


Berlin, 14.03.2023

Entscheidender Gebäude-Beschluss im Europäischen Parlament:

Ein Befreiungsschlag für Klimaschutz und bezahlbares Wohnen steht heute zur Abstimmung
Europäisches Parlament stimmt heute über Position zur europäischen Gebäude-Richtlinie ab und sichert damit für Millionen von Bürgerinnen und Bürgern das Recht auf bezahlbares und klimagerechtes Wohnen

weiterlesen


Karlsruhe, 14.03.2023

Netzwerk von Demobetrieben zur Förderung der biologischen Artenvielfalt in Baden-Württemberg (BiodivNetz BW)

Erster fachlicher Austausch beim Demobetrieb Hofladen Melder in Graben-Neudorf
Am vergangenen Samstag, 11. März 2023, fand in Graben-Neudorf im Demobetrieb Hofladen Melder ein Fachaustausch zum Thema Biodiversität in der Landwirtschaft statt.

weiterlesen


Frankfurt, 14.03.2023

"Technische Bildung und Berufsschulen stärken"

"Bildungsgipfel" der Regierung:
Zum "Bildungsgipfel" der Ampel-Koalition erklärt der Leiter der VDMA-Bildungsabteilung Dr. Jörg Friedrich:

weiterlesen


Köln, 14.03.2023

Weltrecyclingtag: Ohne Abfalltrennung kein Recycling

Die vier besten Tipps: Richtige Abfalltrennung für den täglichen Klima- und Ressourcenschutz
Am Samstag, dem 18. März, ist Weltrecyclingtag – Anlass für die Initiative „Mülltrennung wirkt“, Verbraucher*innen zur Abfalltrennung aufzurufen.

weiterlesen


Darmstadt, 14.03.2023

Lilien und ENTEGA realisieren PV-Anlage am Merck-Stadion am Böllenfalltor

Die Anlage auf einer fast Fußballrasen großen Fläche vermeidet 840 t CO2 pro Jahr
Im Merck-Stadion am Böllenfalltor in Darmstadt gibt es nicht nur auf dem Rasen Spitzenleistungen, sondern auch beim Thema nachhaltige und klimaschonende Energieversorgung.

weiterlesen


Berlin, 14.03.2023

2022 erneuter Rekordzubau bei öffentlichen Ladesäulen – sowohl bei der Anzahl als auch bei der Leistung

Neue Zahlen zum Ladesäulen-Ausbau:
Derzeit 80.541 öffentliche Ladesäulen mit 2,47 GW installierter Ladeleistung / Zuwachs bei Schnellladesäulen ab 150 kW bei über 80 Prozent

weiterlesen


Schwerin, 14.03.2023

Klimaschutz: Backhaus ruft zum „Stadtradeln 2023“ auf – Land verdoppelt Unterstützung

Ab Mittwoch, den 15. März 2023, 10 Uhr, können sich Kommunen in ganz Deutschland für das „Stadtradeln 2023“ anmelden.

weiterlesen


Wiesbaden, 14.03.2023

35 Euro im Monat nehmen private Haushalte durch den Verkauf von Waren ein

Einnahmen 2021 im Vergleich zu 2016 im Schnitt um 8 Euro gestiegen
Zahl der Woche Nr. 11 vom 14. März 2023

weiterlesen


Engelskirchen, 13.03.2023

Bergisch Gladbach im Tauschrausch

Unter dem Motto „Nix kütt fott“ beim Bergischen Tauschrausch auf dem kommunalen Wertstoffhof Rhein-Berg in Bergisch Gladbach war der Name Programm. Am 11. März lud die Abfallberatung des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes (BAV) zum Bergischen Tauschrausch ein, der erstmalig in Bergisch Gladbach stattfand.

weiterlesen


Pforzheim, 13.03.2023

Diese Woche im Briefkasten: Zeitung „Abfallwirtschaft und Klimaschutz“

Erstmals seit Corona-Pandemie wieder Besichtigungsfahrten zu Entsorgungsbetrieben im Angebot
Ab Montag, 20. März, erhalten alle Haushalte im Enzkreis die neue Ausgabe von „Abfallwirtschaft und Klimaschutz im Enzkreis“. Die achtseitige Zeitung erscheint kurz vor dem Versand des Abfallgebühren-Bescheids und enthält ausführliche Erklärungen dazu.

weiterlesen


Gütersloh, 13.03.2023

Bahn startet Umfrage zu Schienenlärm

Informationsplattform geht Montag,13. März, online – Stadt Gütersloh unterstützt den Aufruf zur Öffentlichkeitsbeteiligung
Seit 2018 führt das Eisenbahnbundesamt (EBA) alle fünf Jahre eine bundesweite Lärmaktionsplanung an Haupteisenbahnstrecken durch.

weiterlesen