Offenbach, 30.05.2023
Deutschlandwetter im Mai 2023
Wonnemonat mit ersten Sommertagen und extremer Trockenheit im Nordosten
Der Mai 2023 war in Deutschland etwas zu warm, deutlich zu trocken und sonnenscheinreich. Die zahlreichen Niederschläge der vorhergehenden Monate setzten sich nicht fort.
Wiesbaden, 30.05.2023
Hessen fördert erstmals die Erstellung eines kommunalen Bodenschutzkonzepts
Staatssekretär Oliver Conz übergibt Förderbescheid über 55.250 Euro an die Stadt Rodgau
Böden sichern unsere Ernährung und die Versorgung mit nachwachsenden Rohstoffen. Im Naturhaushalt spielen sie als Lebensraum, Wasserspeicher und für Stoffkreisläufe eine elementare Rolle.
Bonn, 30.05.2023
Missbrauchsaufsicht über Energiepreisbremsen:
Prüfverfahren im Bereich Fernwärme eingeleitet
Das Bundeskartellamt hat weitere Prüfverfahren auf der Grundlage der Energiepreisbremsen-Gesetze eingeleitet. Die nun eingeleiteten Verfahren betreffen Unternehmen, die für die Belieferung mit Wärme Vorauszahlungsanträge nach den Preisbremsen-Gesetzen gestellt haben.
Payerne Schweiz, 30.05.2023
Ein Meilenstein für Küpper-Weisser und die Berliner Stadtreinigung:
Die Lieferung der 100. Urban-Sweeper Kehrmaschine für die Stadt Berlin!
Boschung ein führender Anbieter innovativer Lösungen für die städtische Oberflächenbehandlung, gibt stolz die Lieferung durch seine deutsche Niederlassung Küpper-Weisser der 100. Urban-Sweeper Kehrmaschine an die Berliner Stadtreinigung (BSR) bekannt.
Koblenz, 30.05.2023
MYK weitet Förderprogramm zu „Dach- und Fassadenbegrünung“ aus
Der Klimawandel schreitet voran. Die generelle Erwärmung aber vor allem auch Wetterextreme wie Hitze- und Starkregenereignisse nehmen zu. Ein Gegensteuern in den Städten und Gemeinden des Landkreises Mayen-Koblenz ist erforderlich.
Dresden, 29.05.2023
Umweltminister Günther: »Jede und jeder kann Insekten schützen«
Am Mittwoch (24.5.) hat Sachsens Umweltminister Wolfram Günther mit Vertreterinnen und Vertretern des Deutschen Verbandes für Landschaftspflege (DVL) - Landesverband Sachsen e.V., der Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen Dresden, der Naturschutzjugend (NAJU Dresden) und weiteren Partnern die diesjährige Saison im Mitmachprojekt »iNUVERSUMM – Raum und Zeit für Insekten« gestartet.
Ingolstadt, 29.05.2023
Weitere Hilfen für die Ukraine
Oberbürgermeister Scharpf übergibt zwei Fahrzeuge für Iwano-Frankiwsk
Oberbürgermeister Christian Scharpf hat zwei gebrauchte kommunale Fahrzeuge, einen Lkw der Ingolstädter Kommunalbetriebe und einen Pkw der Stadtbus Ingolstadt GmbH, an eine Delegation aus dem ukrainischen Iwano-Frankiwsk unter der Leitung des zweiten Bürgermeisters Viktor Synyshyn übergeben.
Wuppertal, 26.05.2023
Strom vom Dach: Photovoltaik-Anlagen auf städtischen Gebäuden
Die letzten Bauteile kamen in dieser Woche, jetzt geht sie an den Start: Die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Zentralwerkstatt des städtischen Gebäudemanagements (GMW) an der Münzstraße. Sie ist eine von vielen Photovoltaik-Anlagen, die für die städtischen Gebäude geplant sind und sie mit Strom vom Dach versorgen.
Boulogne-Billancourt, Frankreich, 26.05.2023
Renault Trucks: Großauftrag erfolgreich abgeschlossen
Renault Trucks Deutschland verzeichnet den Abschluss eines der größten Deals seiner Geschichte. Insgesamt wurden 120 Renault Trucks Master verkauft, die aktuell an den Kunden, Allround Autovermietung GmbH mit Sitz in Berlin, ausgeliefert werden. Im Juni 2023 wird dieser Großauftrag mit der letzten Fahrzeug-Auslieferung abgeschlossen.
Berlin, 26.05.2023
Tag der Biotonne: BDE fordert konsequentere getrennter Erfassung von Bioabfällen
Aktionstag wird erstmals begangen – Bioabfalltonne muss bundesweite Pflicht werden
Zum heutigen Tag der Biotonne hat der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft die Wichtigkeit der sauberen Getrennterfassung organischer Abfälle unterstrichen und dabei zu mehr Engagement gefordert.
Düsseldorf, 26.05.2023
Vorgaben für Wärmeplanung an die Wirklichkeit vor Ort anpassen
Städte- und Gemeindebund NRW betont elementare Rolle der Kommunen beim Klimaschutz
Die Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen stehen hinter dem Ziel, bis 2045 Klimaneutralität beim Heizen zu erreichen, mahnen aber für die Planung mehr Realismus an.
Nordhorn, 26.05.2023
Windenergie auf 1,27 Prozent des Kreisgebietes – eine Gemeinschaftsaufgabe der Kommunen
Das Land Niedersachsen hat am Dienstag, 23. Mai 2023, den Entwurf des Niedersächsischen Windenergiebeschleunigungsgesetzes vorgelegt. Dies sieht für den Landkreis Grafschaft Bentheim ein Teilflächenziel von 1,27 Prozent vor.
Recklinghausen, 26.05.2023
Asiatische Hornisse eingewandert
Beobachtungen bitte an das LANUV oder örtliche Naturschutzbehörden melden
Die Asiatische Hornisse ist eine aus Südostasien stammende, kleinere Verwandte der Europäischen Hornisse und breitet sich derzeit rasant in Nordrhein-Westfalen aus.
Ansbach, 26.05.2023
Lenker statt Lenkrad
Der Landkreis Ansbach ist in Bewegung. Das Ziel ist klar: Immer mehr Bürgerinnen und Bürger sollen das Fahrrad als Fortbewegungsmittel für sich entdecken – nicht nur bei Ausflügen und in der Freizeit, sondern zum Beispiel auch für den Weg zur Arbeit.
Ulm, 26.05.2023
Entsorgung von befallenem Buchsbaumschnitt
Pflanzenteile, die vom Buchsbaumzünsler befallen sind, gehören in den Restmüll und dürfen nicht als Grüngut entsorgt werden!
Rostock, 26.05.2023
Rostock belegt Platz 9 beim ADFC-Fahrradklima-Test 2022
Rostock belegt in einem bundesweiten Städtevergleich zum Radverkehr Platz 9.
Rostock, 26.05.2023
Erfolgreicher Frühjahrsputz erledigt dank großer Unterstützung
Rund 200 Rostockerinnen und Rostocker engagierten sich dabei
Rostocks Frühjahrsputz wurde jetzt erfolgreich beendet. An den traditionellen Aufräumaktionen der Stadtverwaltung in bis zu zwölf Stadtteilen beteiligen sich alljährlich engagierte Einwohnerinnen und Einwohner bereits seit 20 Jahren.
Frankfurt, 26.05.2023
„Euro 7 wäre Belastung ohne Ertrag“
Stopp der neuen Abgasnorm ist richtig:
Mehrere EU-Mitgliedsstaaten wollen der Euro 7-Abgasnormen für Autos und Lastwagen nicht zustimmen. Dazu sagt VDMA-Präsident Karl Haeusgen:
Fürstenfeldbruck, 26.05.2023
Sicherheitstraining „Fit für den Bus“ für Kindergartenkinder erweitert
Die Stabsstelle ÖPNV im Landratsamt Fürstenfeldbruck hat das Angebot „Fit für den Bus“ erweitert. Der Startschuss eines Sicherheitstrainings jetzt für Vorschulkinder fand Ende April im Kindergarten Mittelstetten statt.
Cuxhaven, 26.05.2023
STADTRADELN 2023: Cuxhaven sammelt Kilometer für eine nachhaltige Zukunft
Die Stadt Cuxhaven ruft wieder alle Bürgerinnen und Bürger auf, in Kürze auf dem Fahrrad kräftig in die Pedale zu treten. Denn beim diesjährigen STADTRADELN sammeln die Teilnehmenden erneut Kilometer, um ein Zeichen für nachhaltige Mobilität und den Klimaschutz zu setzen.