Suche
Düsseldorf, 22.05.2023

Mähroboter können Tiere in Gefahr bringen

Besonders nachtaktive Tiere wie Igel sind gefährdet/Roboter sollten nur unter Aufsicht verwendet werden
Das Institut für Verbraucherschutz und Veterinärwesen der Landeshauptstadt Düsseldorf warnt vor den Gefahren durch den Einsatz von Mährobotern.

weiterlesen


Berlin, 22.05.2023

BDEW zur Benennung von Philipp Nimmermann als BMWK-Staatssekretär

Zur Benennung von Philipp Nimmermann als neuem Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium erklären BDEW-Präsidentin Marie-Luise Wolff und Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung:

weiterlesen


Berlin, 22.05.2023

Regierung will Änderungen an Energie-Preisbremsegesetzen

Klimaschutz und Energie — Gesetzentwurf — hib 371/2023
Das Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz, das Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetz und das Strompreisbremsegesetz wurden im letzten Quartal des Jahres 2022 innerhalb kürzester Zeit erarbeitet und in Kraft gesetzt.

weiterlesen


Berlin, 22.05.2023

Gesetzentwurf zur Steigerung der Energieeffizienz

Klimaschutz und Energie — Gesetzentwurf — hib 371/2023
Mit dem Entwurf eines Gesetzes zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Änderung des Energiedienstleistungsgesetzes (20/6872) will die Bundesregierung Energieeffizienzziele sowohl für den Primärenergieverbrauch als auch für den Endenergieverbrauch in Deutschland festlegen.

weiterlesen


Berlin, 22.05.2023

Regierung leitet die Energiewende im Wärmebereich ein

Klimaschutz und Energie — Gesetzentwurf — hib 371/2023
Mit dem Gesetzentwurf zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes und zur Änderung der Heizkostenverordnung leitet die Bundesregierung die Energiewende im Wärmebereich ein. Mit dem Gesetz (20/6875) soll „ein zentraler Schritt auf dem Weg zur Treibhausgasneutralität in Deutschland im Jahr 2045“ gemacht werden.

weiterlesen


Berlin, 22.05.2023

VKU: Energiesubventionen zeitlich begrenzen und erneuerbare Energien ausbauen

Spitzentreffen zum Industriestrompreis:
Ein verbilligter Strompreis speziell für die energieintensive Industrie war Gesprächsthema bei einem Treffen von Spitzenvertretern von Arbeitgebern und Arbeitnehmern mit Bundesminister Robert Habeck im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK).

weiterlesen


Brüssel, 22.05.2023

EU und Südkorea vereinbaren Grüne Partnerschaft

Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und der koreanische Präsident Yoon Suk Yeol haben auf dem Gipfeltreffen der EU und der Republik Korea eine Grüne Partnerschaft ins Leben gerufen.

weiterlesen


Oldenburg, 22.05.2023

Online-Abstimmung: Sprüche für AWB-Wasserstofffahrzeuge gesucht

Abfallwirtschaftsbetrieb setzt auf Bürgermeinung – Fünf Sprüche stehen zur Wahl
„Sauberer Antrieb – sauberes Oldenburg“ oder doch eher „Zeit für einen STOFFWECH2EL“: Der Abfallwirtschaftsbetrieb Stadt Oldenburg (AWB) bekommt, wenn alles glattgeht, in diesem Sommer seine ersten zwei Wasserstofffahrzeuge geliefert – und sucht dafür zwei passende Sprüche, die die klimaschonenden, orangenen Müllsammelfahrzeuge künftig zieren sollen.

weiterlesen


Berlin, 22.05.2023

Klage gegen Lidl eingereicht:

Deutsche Umwelthilfe erneuert Kritik an Einweg-Plastikflaschen des Discounters und geht gerichtlich gegen den Vorwurf von Falschbehauptungen vor

weiterlesen


Gülzow-Prüzen, 22.05.2023

Jugend forscht prämiert Torfalternativen aus nachwachsenden Rohstoffen

Sonderpreis „Nachwachsende Rohstoffe“ des Bundeslandwirtschaftsministeriums geht an Anabel Richter und Estella Lützen aus Berlin

weiterlesen


Pforzheim, 22.05.2023

Für Umwelt und Geldbeutel: Bewusster Umgang mit Wasser

128 Liter Wasser werden laut Statistischem Bundesamt je Einwohner/in und pro Tag in Deutschland verbraucht.

weiterlesen


Minden, 22.05.2023

Minden macht wieder beim Stadtradeln mit

Aktion startet am 29. Mai und endet am 18. Juni – Im Jahr 2022 wurden 256.179 Kilometer gefahren
Die Stadt Minden beteiligt sich bereits zum fünften Mal bei der bundesweiten Aktion Stadtradeln. Ganze 256.179 Kilometer – das entspricht einer Strecke von 6,4 Mal um die Erde (Umfang am Äquator) - sind die 66 Teams in Minden 2022 im Rahmen der Klimaschutz-Aktion Stadtradeln gefahren.

weiterlesen


Berlin, 22.05.2023

EU-Staaten stimmen für Digitalen Produktpass und gegen Vernichtung von Neuwaren

Heute hat der EU-Wettbewerbsrat in Brüssel die gemeinsame Position zur neuen Ökodesign-Verordnung beschlossen. Deutschland konnte wichtige Anliegen erreichen.

weiterlesen


Lörrach, 22.05.2023

Landkreis erhält Auszeichnung im Wettbewerb „Leitstern Energieeffizienz“ 2023

Der Landkreis Lörrach hat erneut erfolgreich am Wettbewerb „Leitstern Energieeffizienz“ teilgenommen und durfte die Urkunde von Umweltministerin Thekla Walker entgegennehmen.

weiterlesen


München, 22.05.2023

Aktuelle Umfrage zeigt: Trennhinweise auf Verpackungen sorgen für eine deutlich bessere Abfalltrennung

Für mehr Kreislaufwirtschaft: Trennhinweis e.V. setzt sich für eine herstellerübergreifende Kennzeichnung von Verpackungen ein

weiterlesen


Gütersloh, 22.05.2023

Wie viele Menschen besuchen die Gütersloher Innenstadt?

Sensoren sollen künftig verlässliche Zahlen zur Passantenfrequenz liefern
Wie viele Besucher halten sich in der Innenstadt auf? Wie beeinflussen Veranstaltungen, Baumaßnahmen und Wetter diese Zahlen?

weiterlesen


Düsseldorf, 22.05.2023

Minister Krischer: Ohne eine intakte Natur gefährden wir unsere Lebensgrundlagen

Umweltministerium kündigt Ausweisung neuer Vogelschutzgebiete an – Beteiligungsprozess für zweiten Nationalpark startet vor den Sommerferien

weiterlesen


Berlin, 22.05.2023

Deutsche Umwelthilfe beantragt endgültige Ablehnung der Gasbohrungen vor Borkum nach Gerichtsentscheidung in Den Haag

Deutsche Umwelthilfe beantragt nach erfolgreicher Klage in den Niederlanden beim zuständigen Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) endgültige Ablehnung der Genehmigung für Gasbohrvorhaben vor Borkum

weiterlesen


Ismaning, 22.05.2023

Volvo erhält Rekordauftrag von bis zu 1.000 Elektro-Lkw

Volvo Trucks hat eine Absichtserklärung über den Verkauf von bis zu 1.000 Elektro-Lkw bis 2030 an Holcim unterzeichnet, einen der weltweit größten Baustoffproduzenten. Es handelt sich um den bislang größten Auftrag für Elektro-Lkw von Volvo Trucks. Die ersten 130 Lkw werden 2023 und 2024 ausgeliefert.

weiterlesen


Berlin, 22.05.2023

Klimabilanz für Einrichtungen im Gesundheitswesen jetzt einfach berechnen

Welche Treibhausgasemissionen fallen in einem Krankenhaus an? Wo sind die größten Hebel zu mehr Klimaschutz? An welchen Stellen lassen sich klimaschädliche Emissionen einsparen?

weiterlesen