Berlin, 12.05.2022
Wie Frauen die globale Energiewende mitgestalten
„Women Energize Women“-Konferenz am 12. Mai 2022 in München
Im Rahmen der „The Smarter E“-Messe und Konferenz, findet in diesem Jahr erstmalig die „Women Energize Women“-Konferenz in München statt.
Karlsruhe, 12.05.2022
Bundesgerichtshof trifft erste Entscheidung in Klageserie gegen Berliner Fernwärmeversorgungsunternehmen
Urteil vom 6. April 2022 – VIII ZR 295/20
Der Bundesgerichtshof hat sich in einer nunmehr veröffentlichten Entscheidung mit verschiedenen Rechtsfragen zu Preisänderungsklauseln in Fernwärmelieferungs-verträgen befasst.
Frankfurt, 12.05.2022
"Die Bekämpfung des Klimawandels braucht mehr Ingenieurstudentinnen und -studenten"
Studiengänge Maschinenbau und Elektrotechnik besonders vom Rückgang der Erstsemesterzahlen betroffen
Häufig zu geringe Kenntnisse über Studieninhalte
Junge Menschen müssen stärker für technische Berufe begeistert werden
Wiesbaden, 12.05.2022
Wechselhaft und zu warm – Defizit im Grundwasser bleibt
HLNUG zieht Bilanz zum Ende des hydrologischen Winterhalbjahrs
Es wirkt paradox: In den vergangenen Wochen hat es in manchen Gegenden wiederholt und langanhaltend geregnet, der Edersee ist randvoll, und dennoch ist das Defizit im Grundwasser noch immer nicht ausgeglichen.
Nordhorn, 12.05.2022
Eichenprozessionsspinner: Die Grafschaft ist vorbereitet
Schon bald werden sich die Raupen des Eichenprozessionsspinners wieder flächendeckend ausbreiten.
In der Grafschaft wird die Bekämpfung inzwischen kreisweit koordiniert, die einzelnen Kommunen sind vorbereitet.
Ismaning, 12.05.2022
Deutsche Post DHL Group und Volvo Trucks starten neue Kooperation für emissionsfreie Fahrzeuge mit Bestellung von bis zu 44 Elektro-Lkw
Volvo Trucks und Deutsche Post DHL Group haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um die Umstellung auf abgasfreie Nutzfahrzeuge zu beschleunigen.
DHL beabsichtigt, die Umstellung auf schwere Elektro-Lkw durch den Einsatz von insgesamt 44 neuen elektrischen Volvo-Lkw auf Strecken in Europa zu intensivieren.
Vienna, Austria, 12.05.2022
Borealis und Reclay Group gründen gemeinsam Recelerate, um die Kunststoff-Kreislaufwirtschaft voranzutreiben
Recelerate vereint Reclays Expertise im Entsorgungsmanagement mit den state-of-the-art Recyclingkompetenzen von Borealis.
Mit diesen bestehenden gemeinsamen Stärken wird ein strategisches Wachstum auf den europäischen Märkten angestrebt
Berlin, 12.05.2022
Klimaziele im Gebäudesektor sind nur mit ambitioniertem Zubau Erneuerbarer Energien und Technologiemix erreichbar
BDEW-Studie:
BDEW-Gutachten beleuchtet erreichbare Treibhausgasminderungs-Potenziale im Gebäudesektor bis 2030
Germersheim, 12.05.2022
Kreisverwaltung bietet Dienstradleasing für ihre Festangestellten und Beamten
„Es gibt viele Gründe, die für eine Anstellung bei der Kreisverwaltung Germersheim sprechen. Insbesondere die jährliche Zertifizierung, die unterstreicht, dass wir ein familienfreundlicher Arbeitgeber sind, wird bei den Mitarbeitenden sehr geschätzt.
Jetzt gibt es ein weiteres gewichtiges Argument für eine Beschäftigung in unserem Haus, auf das sich unsere Festangestellten und in Kürze auch unsere Beamtinnen und Beamten freuen: es geht um die Möglichkeit, ein Fahrrad oder E-Bike zu leasen“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel, der in dieser Woche das neue Angebot den etwa 600 Beschäftigten der Kreisverwaltung vorgestellt hatte.
Bonn, 12.05.2022
Offener Brief an Kanzler Scholz: G7 für höhere Klimaschutz-Zusagen nutzen
In einem offenen Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz haben fünf Klima- und Entwicklungsorganisationen gefordert, den G7-Gipfel für höhere Klimaschutz- und Finanzzusagen der Industrienationen zu nutzen.
Die russische Invasion in der Ukraine verschärfe die Notwendigkeit beschleunigter Maßnahmen zur Energiesicherheit und -souveränität.
Berlin, 12.05.2022
Deutsche Umwelthilfe legt rechtliche Bewertung des LNG-Beschleunigungsgesetzes vor:
Regierung darf Klimaschutz und Energiesicherheit nicht gegeneinander ausspielen
Geplante Betriebserlaubnis für bis zu elf LNG-Terminals bis 2043 ist mit Paris-Abkommen, Klimaschutzgesetz und Klimaurteil des Bundesverfassungsgerichts unvereinbar
Berlin, 12.05.2022
Erste Lesung des Osterpakets:
Ambitionierte Ziele mit ambitionierten Maßnahmen unterfüttern und gesamten Erneuerbaren-Mix nutzen
Am heutigen Donnerstag geht das Osterpaket der Bundesregierung zum Ausbau der Erneuerbaren Energien in die erste Lesung im Bundestag.
Essen, 12.05.2022
RWE legt sehr gutes Quartalsergebnis vor
Bereinigtes EBITDA im ersten Quartal 2022 steigt um 65 % auf 1,46 Mrd. €
Bereinigtes Nettoergebnis mit 735 Mio. € mehr als verdoppelt gegenüber Vorjahr
Annahmestopp für russische Kohle führt zu Abschreibung von rund 850 Mio. € im neutralen Ergebnis
Wolfsburg/Berlin/Köln, 12.05.2022
Volkswagen-Hauptversammlung: Konzentration auf gewinnstarke Fahrzeuge gefährdet Unternehmens-DNA
Kleine E-Modelle überfällig
Die diesjährige Dividende der Volkswagen AG lässt darauf schließen, dass 2021 ein erfolgreiches Jahr für den Konzern war.
München, 11.05.2022
Bürokratie-Gestrüpp beseitigen, Photovoltaik ans Netz – einfach, sicher und schnell
Überbordende Regeln, analoge Prozesse und ein Sammelsurium regional und lokal unterschiedlichster Normen:
Bürokratie ist heute der größte Bremsklotz für eine schnelle Energiewende vor Ort. Das muss sich ändern, damit 215 GW Solarenergie bis 2030 auch nur die Chance haben, ans Netz zu kommen. Der bne schlägt 22 Maßnahmen vor, damit PV sicher, leicht und schnell ausgebaut werden kann.
Offenbach, 11.05.2022
Deutscher Wetterdienst wird 70 Jahre alt
Jubiläum
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) feiert in diesem Jahr ein rundes Jubiläum: Der Deutsche Bundestag verabschiedete am 11. November 1952 das Gesetz über den Deutschen Wetterdienst – heute in genau sechs Monaten kann der Deutsche Wetterdienst (DWD) seinen 70. Geburtstag begehen.
Pirmasens, 11.05.2022
Mit eingebautem Rückenwind dem Sommer entgegen radeln
Dem Alltagsstress einfach mal davon radeln, idealerweise mit „eingebautem Rückenwind“:
In der Tourist-Information im Rheinberger-Gebäude können ab sofort wieder Pedelecs (E-Bikes) gemietet werden.
Neuwied, 11.05.2022
SBN nutzen energieeffiziente Elektrogeräte für Grünpflege
Laubblasgeräte, Freischneider und Rasenmäher für knapp 19.000 Euro
Neuwied. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) nutzen neue energieeffiziente Elektro-geräte für die Grünpflege: Drei Freischneider für Unkraut, drei Blasgeräte für Laub und einen Rasenmäher.
Berlin, 11.05.2022
Baulandmobilisierung: DStGB veröffentlicht neue Dokumentation
Das Baulandmobilisierungsgesetz 2021 gibt Städten und Gemeinden verschiedene Instrumente an die Hand, einfacher und schneller neues Baurecht zu schaffen.
Dies ist gerade mit Blick auf die dringend erforderliche Realisierung von Wohnbauprojekten in vielen Kommunen wichtig.
Offenburg, 11.05.2022
Neues digitales Alarmierungsnetz für den Bevölkerungsschutz im Ortenaukreis geht an den Start
Rettungsdienst, Feuerwehr und Katastrophenschutz nun auf dem neuesten Stand der Technik
Der Bevölkerungsschutz des Ortenaukreises erhält ein neues digitales Alamierungsnetz. Die bisherige Technik wurde modernisiert und erweitert, rund 1,6 Millionen Euro hat der Ortenaukreis dafür investiert.