Gülzow-Prüzen, 23.05.2023
Regional, klimafreundlich, unabhängig: Malchin heizt mit Heu vom Moorbauern
Forschungsprojekt BonaMoor analysiert Praxisbeispiel in allen Facetten
Süß- und Sauergräser, die die Vegetation von wiedervernässten Niedermooren prägen, eignen sich als Brennstoff für die Versorgung von Wärmenetzen.
Bocholt, 23.05.2023
Freitag ist deutschlandweit der „Tag der Biotonne“
Übersicht: Was gehört rein und was nicht? // Deutschlandweiter Aktionstag
Bocholt. Am Freitag ist deutschlandweit der „Tag der Biotonne“ Der Thementag soll dazu beitragen, auf die Wichtigkeit eines „sauberen Biomülls“ hinzuweisen.
Frankfurt, 23.05.2023
Aufsichtsrat verlängert Vorstandsmandat von Diana Rauhut um weitere fünf Jahre
Der Aufsichtsrat der Mainova AG hat in seiner Sitzung am 22. Mai 2023 die Bestellung von Diana Rauhut als Mitglied des Vorstands für weitere fünf Jahre bis zum 31. Oktober 2028 verlängert. Sie wird damit auch zukünftig die Geschäftsbereiche Vertrieb, Energiedienstleistungen, Smart City, Kundenservice, IT & Digitalisierung verantworten.
München, 23.05.2023
250.000 Deutschlandtickets bei der MVG abonniert
Seit Verkaufsbeginn im April haben 250.000 Kundinnen und Kunden ihr Deutschlandticket bei der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) abonniert. Die MVG gratuliert dem 250.000. Deutschlandticket-Abonnenten Elias Hadjem.
Berlin, 23.05.2023
Gebäudeenergiegesetz nicht im Bundestag:
Deutsche Umwelthilfe fordert Machtwort von Kanzler Scholz
Das Gebäudeenergiegesetz wird nicht wie geplant in dieser Woche im Bundestag behandelt. Aufgrund der Blockade der FDP wurden die für Donnerstag geplante erste Lesung des Gesetzentwurfs sowie die Expertenanhörung am Freitag abgesagt. Dies kommentiert Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin der Deutschen Umwelthilfe (DUH):
Uschhorod , 23.05.2023
NABU: Schleiereulen-Nachwuchs in der Ukraine
Webcams übertragen live Kükenaufzucht im Schleiereulen-Nistkasten
In der Ukraine leiden Mensch und Natur weiterhin unter den Auswirkungen des Krieges.
Dresden, 23.05.2023
Freistaat Sachsen heißt Gäste des Weltverkehrsforums willkommen
Vom 24. bis 26. Mai ist Leipzig wieder Gastgeber der weltweit wichtigsten Zusammenkunft von Verkehrsministerinnen und Verkehrsministern sowie Fachleuten der globalen Verkehrsbranche.
Hamburg, 23.05.2023
EU-Entwurf zum Strommarktdesign
„Deutschland muss Energy Sharing jetzt endlich ermöglichen – und sich in Brüssel für die Abkehr von Atom stark machen“
Die EU-Kommission will den europäischen Strommarkt künftig stärker auf Erneuerbare Energien ausrichten.
Berlin, 23.05.2023
Umweltkosten in Milliardenhöhe durch Fleisch- und Milchproduktion:
Deutsche Umwelthilfe fordert Anpassung der Mehrwertsteuer für tierische Erzeugnisse und faire Preisstruktur
Neue Studie belegt Umweltbelastungen durch die Erzeugung von Fleisch, Eiern, Milch und Käse und dadurch entstehende externe Kosten von 22 Milliarden Euro
Berlin, 23.05.2023
Bundesregierung steht nicht über dem Grundgesetz
Höchstrichterliche Rechtsprechung zum Klimaschutz ist bindend
Zum Tag des Grundgesetzes erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):
Berlin, 23.05.2023
Mehr Natur im Landkreis München
Das neue Projekt „NaturVielfalt Leben im Landkreis München“ startet im Bundesprogramm Biologische Vielfalt
Das Projekt „NaturVielfalt Leben im Landkreis München“ soll rund um die bayerische Landeshauptstadt für mehr biologische Vielfalt sorgen.
Hamburg, 23.05.2023
Tag der Biotonne
Am Freitag, dem 26. Mai, ist der „Tag der Biotonne“. Diesen Tag hat die Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V., bei der wir Mitglied sind, ins Leben gerufen, um auf verbesserte Sortenreinheit der Bioabfälle aufmerksam zu machen.
Hamburg, 23.05.2023
Vielfalt zählt
Heute ist der Deutsche „Diversity-Tag“, an dem die Vielfalt der deutschen Arbeitswelt gefeiert wird. Schon 2008 haben wir die Charta der Vielfalt unterschrieben.
Bonn, 23.05.2023
Keine Fake-News: Kommunale Getrenntsammlungspflicht für Alttextilien in Deutschland funktioniert bereits!
Falschinformationen zu Vorgaben über die Ausgestaltung der Alttextilsammlung ab Januar 2025 führen immer wieder zu Verunsicherungen bei Kommunen und Entsorgern.
Wien, 23.05.2023
"BESSER TRENNEN" - INFO-KAMPAGNE ZUM THEMA ABFALL
PLUS 85 PROZENT BEI DER „GELBEN SAMMLUNG“ IN DER STADT SALZBURG
ARA und ihr Sammelpartner MA 7/03 Abfallservice ziehen in der Stadt Salzburg eine erste Bilanz zur Sammelumstellung: Die Salzburger:innen sammelten seit Jahresbeginn 85 Prozent mehr an Leichtverpackungen wie Chipssackerl, Joghurtbecher oder Metalldosen.
Bonn, 23.05.2023
Green Bonn Hackathon stellt sich dem Fachkräftemangel in Klimaberufen
Gemeinsam mit dem DIGITALHUB.de, der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und dem Transfer Center enaCom der Universität Bonn haben die Stadtwerke Bonn Mitte Mai den ersten Green Bonn Hackathon mit der Fragestellung „Wie lösen wir den Fachkräftemangel in Klimaberufen?“ organisiert und moderiert.
Leinfelden-Echterdingen / Tramagal, 23.05.2023
Nachhaltig „Made in Europe“: Daimler Truck-Tochter FUSO feiert Produktionsstart des Next Generation eCanter
Feierlicher Produktionsstart der nächsten Generation des FUSO eCanters im Mitsubishi Fuso Truck Europe („MFTE“) Werk in Tramagal, Portugal
Engelskirchen, 22.05.2023
Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen besucht :metabolon
Oliver Krischer ist seit dem Sommer 2022 im Amt des Ministers für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen.
Düsseldorf, 22.05.2023
Düsseldorf auf dem Weg zur "Stadt ohne Verschwendung"
Gemeinsam mit den Menschen in der Stadt sollen Möglichkeiten zur "Zero Waste City" erarbeitet werden
Etwa 60 Prozent der Abfälle von privaten Haushalte sowie des Straßenkehrichts in Düsseldorf werden nicht wiederverwertet, sondern in der Müllverbrennung entsorgt.
Düsseldorf, 22.05.2023
Stadt trifft Vorkehrungen gegen den Eichenprozessionsspinner
Raupenhaare können bei Kontakt allergische Reaktionen auslösen/Vorbeugender Schutz an sensiblen Orten
In den kommenden Tagen schlüpfen die Raupen des Eichenprozessionsspinners.