Frankfurt, 14.03.2023
"Technische Bildung und Berufsschulen stärken"
"Bildungsgipfel" der Regierung:
Zum "Bildungsgipfel" der Ampel-Koalition erklärt der Leiter der VDMA-Bildungsabteilung Dr. Jörg Friedrich:
Köln, 14.03.2023
Weltrecyclingtag: Ohne Abfalltrennung kein Recycling
Die vier besten Tipps: Richtige Abfalltrennung für den täglichen Klima- und Ressourcenschutz
Am Samstag, dem 18. März, ist Weltrecyclingtag – Anlass für die Initiative „Mülltrennung wirkt“, Verbraucher*innen zur Abfalltrennung aufzurufen.
Darmstadt, 14.03.2023
Lilien und ENTEGA realisieren PV-Anlage am Merck-Stadion am Böllenfalltor
Die Anlage auf einer fast Fußballrasen großen Fläche vermeidet 840 t CO2 pro Jahr
Im Merck-Stadion am Böllenfalltor in Darmstadt gibt es nicht nur auf dem Rasen Spitzenleistungen, sondern auch beim Thema nachhaltige und klimaschonende Energieversorgung.
Berlin, 14.03.2023
2022 erneuter Rekordzubau bei öffentlichen Ladesäulen – sowohl bei der Anzahl als auch bei der Leistung
Neue Zahlen zum Ladesäulen-Ausbau:
Derzeit 80.541 öffentliche Ladesäulen mit 2,47 GW installierter Ladeleistung / Zuwachs bei Schnellladesäulen ab 150 kW bei über 80 Prozent
Schwerin, 14.03.2023
Klimaschutz: Backhaus ruft zum „Stadtradeln 2023“ auf – Land verdoppelt Unterstützung
Ab Mittwoch, den 15. März 2023, 10 Uhr, können sich Kommunen in ganz Deutschland für das „Stadtradeln 2023“ anmelden.
Wiesbaden, 14.03.2023
35 Euro im Monat nehmen private Haushalte durch den Verkauf von Waren ein
Einnahmen 2021 im Vergleich zu 2016 im Schnitt um 8 Euro gestiegen
Zahl der Woche Nr. 11 vom 14. März 2023
Engelskirchen, 13.03.2023
Bergisch Gladbach im Tauschrausch
Unter dem Motto „Nix kütt fott“ beim Bergischen Tauschrausch auf dem kommunalen Wertstoffhof Rhein-Berg in Bergisch Gladbach war der Name Programm. Am 11. März lud die Abfallberatung des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes (BAV) zum Bergischen Tauschrausch ein, der erstmalig in Bergisch Gladbach stattfand.
Pforzheim, 13.03.2023
Diese Woche im Briefkasten: Zeitung „Abfallwirtschaft und Klimaschutz“
Erstmals seit Corona-Pandemie wieder Besichtigungsfahrten zu Entsorgungsbetrieben im Angebot
Ab Montag, 20. März, erhalten alle Haushalte im Enzkreis die neue Ausgabe von „Abfallwirtschaft und Klimaschutz im Enzkreis“. Die achtseitige Zeitung erscheint kurz vor dem Versand des Abfallgebühren-Bescheids und enthält ausführliche Erklärungen dazu.
Gütersloh, 13.03.2023
Bahn startet Umfrage zu Schienenlärm
Informationsplattform geht Montag,13. März, online – Stadt Gütersloh unterstützt den Aufruf zur Öffentlichkeitsbeteiligung
Seit 2018 führt das Eisenbahnbundesamt (EBA) alle fünf Jahre eine bundesweite Lärmaktionsplanung an Haupteisenbahnstrecken durch.
Siegburg, 13.03.2023
Gepflegte Weiden für gesunde Böden und sattes Grün
Bald beginnt der Frühling, und es zeigt sich langsam das erste Grün. Damit beginnt auch wieder die Weide-Zeit für Pferde.
Berlin, 13.03.2023
Bundesumweltministerin Lemke zeichnet zehn Klimaschutz-Unternehmen aus
Unternehmen aus Baden-Württemberg, Bayern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und dem Saarland sind mit innovativen Strategien Vorreiter beim Klimaschutz
Hannover, 13.03.2023
Überblick über die rohstoffwirtschaftlichen Daten von Niedersachsen
LBEG legt aktuellen Rohstoffsicherungsbericht vor
Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) legt den aktuellen Rohstoffsicherungsbericht vor.
Nordhorn, 13.03.2023
Biotopverbund in der Grafschaft Bentheim wirbt mit neuem Imagefilm
Wie wichtig die Vielfalt an heimischen Tier- und Pflanzenarten für das Funktionieren der Ökosysteme ist, veranschaulicht seit Kurzem ein Imagefilm zum Projekt „BioGraf – Biotopverbund im Grafschafter Vechte- und Dinkeltal“.
Rösrath, 13.03.2023
Energiepreisbremsen:
Kunden der StadtWerke Rösrath bekommen neue Abschlagspläne für Strom und Gas
Mit Datum 11. März 2023 bekommen alle Energiekundinnen und -kunden der StadtWerke Rösrath in den kommenden Tagen Anschreiben, mit denen sie über ihre neuen individuellen Abschläge für RöStrom und RöGas informiert werden.
Gütersloh, 13.03.2023
Wildblumensamen-Mischung der Umweltberatung wieder kostenlos erhältlich
Die Umweltberatung der Stadt Gütersloh bietet in diesem Jahr wieder kostenlos Wildblumensamen an.
Berlin, 13.03.2023
Weltverbraucher*innentag:
BUND fordert Recht auf Reparatur – Umfrage zeigt: Reparaturkosten zu hoch
Jeden Tag fallen in Deutschland zirka 4500 Tonnen Elektroschrott an. Ein Grund dafür: Viele Geräte können schwer oder gar nicht repariert werden.
Berlin, 13.03.2023
Für eine erfolgreiche Wärmewende braucht es Regelungen aus einem Guss
BDEW zur Messe ISH Energy:
Heute startet in Frankfurt die ISH Energy.
Berlin, 13.03.2023
Der „kleine Recyclinghof“ direkt vor der Haustür:
BSR weitet Kieztage für mehr Stadtsauberkeit aus
Sperrmüll entsorgen, Gebrauchtes tauschen oder verschenken
Gütersloh, 13.03.2023
Am 18. März ist Welt-Recyclingtag
Fachbereich Umwelt gibt wichtige Tipps zur vernünftigen Abfallentsorgung
Seit 2018 macht der Tag des Recyclings weltweit darauf aufmerksam, wie wichtig die Wiederverwertung von Abfällen ist.
Rösrath, 13.03.2023
RöWasser für Rösrather Gesamtschüler
StadtWerke Rösrath übergeben Wasserspender an Gesamtschule
Neugierig beäugten die Schülerinnen und Schüler der Rösrather Gesamtschule den auffälligen blauen Kasten im Foyer ihrer Schule.