Kommunale Infrastruktur
Saarbrücken - 13.08.2015Breitbandatlas Saarland ein voller Erfolg
Der Breitbandatlas ist ein voller Erfolg und wird von vielen Bürgerinnen und Bürgern im Saarland mit großem Interesse angenommen
Darauf wies heute der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Jürgen Lennartz hin. Vor genau drei Monaten - am 14. Mai 2015 - wurde als gemeinsame Initiative der Breitbandberatungs- und koordinierungsstelle und der Staatskanzlei des Saarlandes der Breitbandatlas Saarland veröffentlicht. Mit Hilfe der interaktiven Web-Anwendung können interessierte Privatnutzer und Unternehmen zentral und unverbindlich abfragen, welche Netzbetreiber am eigenen Wohn- oder Geschäftsort die gewünschte Internet-Zugangsgeschwindigkeit erreichen können.
Bei den Saarländern kommt diese bundesweit einmalige Transparenzinitiative gut an: Seit ihrem Start im Mai 2015 wurden über den Breitbandatlas bereits mehr als 6.500 konkrete Verfügbarkeitsabfragen durchgeführt. Vom ländlichen Norden bis in den urbaner geprägten Süden findet sich kaum ein Ortsteil im Saarland, in dem noch kein Interessent seine Versorgungsoptionen geprüft hat.
Hintergrund:
Im Saarland gibt es mehrere Netzbetreiber, die mit Investitionen in eigene Glasfasernetze den Breitbandausbau im Saarland vorantreiben. Abhängig von der konkreten Ortslage haben jeweils andere Betreiber in besonders hochwertige Netze investiert und können örtlich begrenzt entsprechend hohe Zugangsgeschwindigkeiten anbieten. Eine Verfügbarkeitsanfrage bei allen in Frage kommenden Anbietern ist aufwendig und liefert teilweise keine konkreten Anhaltspunkte zur erreichbaren Zugangsgeschwindigkeit. Daher ist Interessenten nicht immer bewusst, welcher Netzbetreiber am eigenen Wohnort die gewünschte Geschwindigkeit liefern kann. Als bundesweit einmalige Plattform bietet der Breitbandatlas Saarland die Möglichkeit, sich mit einem Klick unverbindlich über die vor Ort verfügbaren Netzbetreiber und deren mögliche Zugangsgeschwindigkeiten zu informieren – übersichtlich und straßenzuggenau.
Der Breitbandatlas Saarland ist ein Service der Breitbandberatungs- und -koordinierungsstelle beim kommunalen Zweckverband eGo-Saar und der Staatskanzlei des Saarlandes. Er wird vom TÜV Rheinland betrieben.
Breitbandatlas Saarland ein voller Erfolg als PDF - Anhang 1
Chef der Staatskanzlei