In den ersten sechs Monaten des Jahres wurden Offshore-Neuinstallationen mit einer Leistung von über 2.300 Megawatt gebaut
Das entspricht einer Verdreifachung gegenüber dem Vorjahr. Die Gesamtleistung aller 80 Offshore-Windparks der Europäischen Union erreicht jetzt ein Niveau von etwa 11.400 Megawatt. Grund für den Rekord-Zubau sind fertiggestellte Großprojekte und die steigende Anlagenleistung.
Während die durchschnittliche Leistung 2014 noch bei 3,5 Megawatt lag, wurden in den ersten sechs Monaten des Jahres 2015 Anlagen mit einer Durchschnittsleistung von 4,2 Megawatt verbaut.
Den Löwenanteil der neuinstallierten Offshore-Anlagen macht Deutschland aus. Mit einer Leistung von fast 1.800 Megawatt liegt der deutsche Zubau vor Großbritannien mit 522 Megawatt und den Niederlanden mit einer Kapazität von 114 Megawatt.