Kreislaufwirtschaft
Erfurt - 09.07.2015Abfallentsorgung 2013 in Thüringen
Die Menge der an Thüringer Entsorgungsanlagen gelieferten Abfälle ist in den letzten Jahren relativ konstant geblieben
Das an die 277 Thüringer Abfallanlagen (z. B. Feuerungsanlagen, Kompostie-rungsanlagen, Sortieranlagen, Deponien) im Jahr 2013 angelieferte Abfallaufkommen betrug nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik wie im Vorjahr rund 5,4 Millionen Tonnen (+ 0,1 Prozent).
Rund 3,3 Millionen Tonnen, das sind 61 Prozent des Abfallaufkommens, kamen aus Thüringen selbst. Aus anderen Bundesländern wurden 2,0 Millionen Tonnen angeliefert (38 Prozent). Aus dem Ausland gelangten 59 Tausend Tonnen nach Thüringen (1 Prozent).
Knapp 340 Tausend Tonnen, das sind 6,3 Prozent der im Jahr 2013 an die Thüringer Abfallanlagen angelieferten Abfälle, wurden auf Deponien abgelagert.
Der größte Teil des Abfallaufkommens wurde direkt oder über verschiedene Behandlungsanlagen einer Verwertung zugeführt. Knapp 1,2 Millionen Tonnen des Abfallaufkommens wurden im Jahr 2013 in den 12 Thüringer Feuerungsanlagen energetisch verwertet.
Biologisch behandelt wurden knapp 877 Tausend Tonnen Abfälle (z.B. Garten- und Parkabfälle, Abfäl-le aus der Biotonne) in den 53 Thüringer Behandlungsanlagen.
Ca. 670 Tausend Tonnen gemischt erfasste Abfälle wurden in Thüringen in den 37 Sortieranlagen in Fraktionen, insbesondere zur Rückgewinnung verwertbarer Rohstoffe, getrennt.
Abfallentsorgung 2013 in Thüringen als PDF - Anhang 1
Thüringer Landesamt für Statistik
direkter Link zum Artikel