Grünflächenpflege, Boden-, Gewässer- und Landschaftsschutz
Gelsenkirchen - 09.06.20151.700 neue Bäume an den Straßen von NRW
1.700 Bäume und 262.000 Sträucher
Rund 1.700 Bäume und circa 262.000 Sträucher - Straßen.NRW hat in den vergangenen Monaten wieder umfangreiche Bepflanzungen an den Autobahnen, Bundes- und Landesstraßen durchgeführt. Ebenso auf Flächen, die Eingriffe in die Landschaft ausgleichen sollen. Insgesamt hat der Landesbetrieb in die Neupflanzungen zwischen Oktober und April circa zwei Millionen Euro investiert. Die Lieferung und Pflanzung der Gehölze kostete rund 1,3 Millionen Euro, die Pflegearbeiten etwa 700.000 Euro.
Eine von Straßen.NRW neu angelegte Streuobstwiese mit 74 Obstbäumen (39 Äpfel-, 15 Birnen- und 20 Kirschbäume) trägt zur Kompensation für den A30-Lückenschluss bei Bad Oeynhausen bei. Landesweit sind insgesamt rund 575 Obstbäume hinzugekommen.
Als teilweise Ausgleichs- und Ersatzmaßnahme für den A33-Lückenschluss zwischen Bielefeld und Borgholzhausen, Abschnitt Bielefelder Süden, wurden in den zurückliegenden Monaten 25.300 junge Birken, Linden und Eichen gepflanzt. An den neu gebauten A2-Tank- und Rastanlagen Lipperland kamen 184 große Bäume und 23.830 kleinere Gehölze hinzu. Umfangreiche Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen fanden ebenso für den Neubau der L585, Ortsumgehung Wolbeck, statt. Als Überflughilfe für Fledermäuse dienen beispielsweise 39 neu gepflanzte große Stieleichen mit einem Stammumfang von 20 bis 25 Zentimetern.
Bäume und Sträucher sind "lebende Baustoffe". Der Umgang mit den Pflanzen und die Durchführung der Pflanzarbeiten erfordert große Sorgfalt. Die Pflege der Neupflanzungen genießt bei Straßen.NRW einen hohen Stellenwert und umfasst einen Zeitraum von drei Jahren.
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen
direkter Link zum Artikel