Wirtschafts- und Personalnachrichten
Rösrath - 20.03.2023

StadtWerke Rösrath öffnen Neukundengeschäft

Anfang 2022 sahen sich die StadtWerke Rösrath gezwungen, ihr Energie-Neukundengeschäft einzustellen. Die Turbulenzen auf den Energiemärkten mit rasant steigenden Preisen machten diesen Schritt erforderlich.

Die Lage hat sich mittlerweile wieder etwas beruhigt, die Situation ist besser kalkulierbar. Seit 1. Februar 2023 können Rösratherinnen und Rösrather für ihr Haus oder ihre Wohnung in Rösrath daher wieder neue Verträge über die Belieferung mit RöGas und RöStrom abschließen. Lieferbeginn für die Energie aus Rösrath ist der 1. April.

„Wir freuen uns sehr, endlich unser Kerngeschäft wieder aufnehmen zu können“, so Christoph Schmidt, Geschäftsführer der StadtWerke Rösrath – Energie GmbH. „Für Lieferstellen in Rösrath können jetzt mit Lieferbeginn ab 1. April 2023 wieder Energieverträge abgeschlossen werden. Wir haben ein Kontingent für neue Strom- und Gasverträge für Haushaltskunden und kleinere Gewerbebetriebe öffnen können.“

Verträge können online, persönlich über das Kundenzentrum der StadtWerke, per E-Mail oder Post abgeschlossen werden. Um die jeweilige Höhe der Preisbremsen für Gas und Strom für die Neukunden ermitteln zu können, benötigen die StadtWerke außerdem das Informationsschreiben des Vorlieferanten, aus dem die Höhe der Preisbremsen hervorgeht.

Vertragsformulare sowie die jeweils aktuell geltenden Preisübersichten stehen zum Download auf der Internetseite der StadtWerke zur Verfügung.

StadtWerke Rösrath – Energie GmbH

Die StadtWerke Rösrath – Energie GmbH ist ein erfolgreiches, kommunales Unternehmen mit Sitz in Rösrath. Zentrale Aufgaben des Unternehmens sind die sichere, effiziente, kundennahe und umweltfreundliche Energieversorgung sowie der Betrieb des Freibades Hoffnungsthal.

Anteilseigener der StadtWerke Rösrath – Energie GmbH sind die StadtWerke Rösrath AöR (51%) und die Stadtwerke Aachen STAWAG (49%).

Teilen Sie diesen Beitrag


StadtWerke Rösrath