Wasser- und Abwasserwirtschaft
Würzburg - 14.03.2023Umweltstation startet Aktion zum Weltwassertag am 22.3.2023:
„Der Main beginnt hier: Gullys sind keine Abfalleimer!“
Sprüche wie: „Kippen verboten – Der Main beginnt hier!“ oder „Hier beginnt der Main, nur Wasser darf rein!“ an verschiedenen Kanaldeckeln in der Würzburger Innenstadt weisen derzeit darauf hin, dass Zigarettenstummel und andere Abfälle keinesfalls in die sogenannten Gullys gehören.
Zigarettenstummel gehören beispielsweise in den Restmüll. Landen sie stattdessen in der Kanalisation, können sie schlimmstenfalls zu starken Beeinträchtigungen in der belebten Umwelt führen. So kann bereits ein einziger Zigarettenstummel 40 - 60 l Wasser kontaminieren und dadurch den im Wasser lebenden Tieren und Pflanzen erheblichen Schaden zufügen.
Die Aussage „Der Main beginnt hier!“ deutet darauf hin, dass auch das Wasser, das in der Kanalisation „verschwindet“, früher oder später im Main landet und mögliche Verunreinigungen dort zu Schäden führen können. Weiterführende Informationen unter www.wuerzburg.de/539242.
Die Aktion läuft anlässlich des Weltwassertags am 22.3.2023. Bereits am Samstag zuvor, am 18. März, veranstaltet die Umweltstation ein Pleichach-CleanUp ab dem Würzburger Hauptbahnhof. Die Müllsammelaktion startet um 11:30 Uhr am Bahnhofsvorplatz, Haltestelle Hbf-Ost, und richtet sich an alle engagierten Bürger:innen. Infos unter www.wuerzburg.de/539192
Nähere Auskünfte zu Themen wie Abfallvermeidung, Wiederverwendung und Recycling sowie zu Angeboten aus dem Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung erteilt das Team der Umweltstation der Stadt Würzburg unter 0931/374400 oder umweltstation@stadt.wuerzburg.de sowie auf www.wuerzburg.de/umweltstation.
Botschaft am Gullydeckel: Infokampagne zum Weltwassertag. Foto: Michael Lauricella
Stadt Würzburg