NÄCHTLICHER SCHNEEFALL IN HAMBURG:
Trotz des andauernden Warnstreiks, zu dem die Gewerkschaft ver.di aufgerufen hat, ist der Winterdienst der Stadtreinigung Hamburg (SRH) im Rahmen einer Notdienstvereinbarung im Einsatz.
Seit 0.00 Uhr sichern rund 900 Einsatzkräfte mit 460 Fahrzeugen eine Auswahl von Radwegen (317 km), wichtige Fahrbahnen und Verbindungsstraßen (3.200 km), anliegerfreie Gehwege (655 km), Fußgängerüberwege (8.400 Stück) und Bushaltestellen (4.300 Stück) im ganzen Stadtgebiet. Der Einsatz dauert voraussichtlich noch bis in den Vormittag an. Es kann trotz des Einsatzes noch glatt sein, alle Verkehrsteilnehmenden werden daher um Vorsicht gebeten.
Schnee und Eis auf Gehwegen müssen in Hamburg die Eigentümer:innen der anliegenden Grundstücke entfernen. Glätte müssen die Anlieger:innen unmittelbar nach Eintritt beseitigen (mind. 1 m breit, bei starkem Fußgängerverkehr mehr, bei Eckgrundstücken bis zur Bordsteinkante). Dafür haben sie bis morgens um 8.30 Uhr Zeit. Der Einsatz von Tausalz ist verboten.
Infos für alle zum Winterdienst stehen auf stadtreinigung.hamburg. Aktuelles zum Winterdienst gibt es auf Twitter unter @SRHnews. Die zu streuenden Radwege und Fahrbahnen sind im Geoportal Hamburg aufgeführt (Im Menü „Themen“ die „Fachdaten“ aufrufen, „Verkehr“ und „Winterdienst für den Radverkehr durch SRH“ anklicken).