Wissenswertes und Sonstiges
Mainz - 08.02.202350. Abschwimmen der Tauchergruppe der Feuerwehr Mainz mit Teilnehmer- und Spendenrekord
Wie in den Jahren vor der Coronapandemie wird nun der Erlös aus der Spendenaktion für einen guten Zweck gespendet
Die Spende geht dieses Jahr an den Förderverein für Tumor- und Leukämiekranke Kinder e.V. Mainz. Der Förderverein für Tumor- und Leukämiekranke Kinder e.V. Mainz wurde 1984 von betroffenen Eltern, Pflegekräften und Ärzten gegründet.
Er hat sich immer wieder neuen Herausforderungen gestellt und Hilfsprojekte für die Station und die betroffenen Familien initiiert und umgesetzt. So konnten bislang über neunzig Förderprojekte realisiert werden. Viele der betroffenen Eltern engagieren sich seit Jahren für den Verein. Besonderes Augenmerk richtet der Verein auf die psychosoziale Betreuung der betroffenen Kinder und deren Angehörigen von der Diagnose bis in die Nachsorge.
„Nicht nur war das Abschwimmen am 31. Dezember ein voller Erfolg mit vielen glücklichen Gesichtern; die Spendensumme, die zusammengekommen ist, ist wirklich beachtlich und ich freue mich, dass wir den Verein in seiner wichtigen Arbeit wirkungsvoll unterstützen können. Mein besonderer Dank gilt auch allen Beteiligten und den Freiwilligen Feuerwehren, die das Event so gelungen und erfolgreich gestaltet haben“, so Bürgermeister Günter Beck.
Andrea Grimme vom Förderverein für Tumor- und Leukämiekranke Kinder e.V. Mainz freut sich sehr über die hohe Spendensumme: „In unseren aktuellen unsicheren Zeiten ist es nicht selbstverständlich, dass so viel gespendet wird. Wir sind überwältigt und sehr dankbar! Mit den Spenden können wir unsere Projekte und Angebote für Eltern und Kinder weiterführen, eine Herzensangelegenheit für uns. Vielen Dank allen Spender:innen, der Berufsfeuerwehr der Stadt Mainz und den Freiwilligen Feuerwehren, die in ihrem Ehrenamt alles gegeben haben.“
Mainz: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
direkter Link zum Artikel