Wirtschafts- und Personalnachrichten
Wiesbaden - 10.12.2014Förderverein Sauberhaftes Hessen e.V. mit neuem Vorstand
Bürgerengagement und Umweltbewusstsein
Umweltschutz beginnt bei jedem Einzelnen – mit diesem Ansatz stärken das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und der Förderverein Sauberhaftes Hessen e. V. jährlich erfolgreich Bürgerengagement und Umweltbewusstsein. 2014 beteiligten sich insgesamt rund 65.000 Hessen aus mehr als 200 Kommunen an der Umweltkampagne.
Der Förderverein Sauberhaftes Hessen hat sich in seiner Mitgliederversammlung neu aufgestellt. Der Förderverein hat 33 Mitglieder, vor allem Kommunen und Entsorgungsbetriebe. Neue erste Vorsitzende ist Bürgermeisterin Gerda Weigel-Greilich aus Gießen. Dem Vorstand gehören weiterhin an: Markus Ochs von der Landesstiftung „Miteinander in Hessen“ als Stellvertreter, Mertin Burat von der ESO Stadtservice GmbH Offenbach als Schatzmeister, Nadine Dieter, Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz als Schriftführerin sowie als Beisitzer Constanze Celten, Geschäftsführerin der Rhein-Main-Abfall GmbH, Dieter Lindauer, Betriebsleiter der Stadtwerke Rodgau und Jürgen Wiegand, Leiter des Dienstleistungsbetriebs Marburg.
„Seit sechs Jahren hat die Umweltkampagne Sauberhaftes Hessen mit dem Förderverein einen starken Partner. Die Aktionen von Sauberhaftes Hessen begeistern. Davon profitieren Mensch und Natur. Die Sauberkeit liegt den Städten und Gemeinden besonders am Herzen, weil sich jeder in einer sauberen Stadt wohler fühlt“, so die neue Vorsitzende Bürgermeisterin Gerda Weigel-Greilich. Außerdem bedankte sie sich bei dem bisherigen Vorsitzenden Markus Ochs für sein Engagement.
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz