Rauchwolke über dem rechten Weserufer
Die Feuerwehr Minden ist am 18. November zu einem Großbrand ausgerückt. Eine Lagerhalle des Recyclingbetriebs ERS in Minden-Päpinghausen war in Brand geraten. Eine dunkle Rauchwolke hatte sich gebildet. Weder der Rauch noch das anschließend untersuchte Firmen-Gelände wiesen gesundheitsgefährende Schadstoffbelastungen auf, so die Feuewehr.
Großbrand in einem Recyclingbetrieb. Foto: Mindener TageblattDer Brand war gegen Mitternacht gelöscht.
Fenster sollten dennoch geschlossen bleiben. Der Rauch befindet sich im Schwerpunkt Bereich Friedrich-Wilhelm-Straße und Karlstraße, die aktuell gesperrt ist. Auch die Dresdner Straße, an dem der Betrieb liegt, ist gesperrt. Die Polizei rät, den Bereich weiträumig zu umfahren.
In der ca. 1000 Quadratmeter großen Halle wurden Elektrogeräte recycelt. Mit Atemschutz bekämpfen die Einsatzkräfte das Feuer von oben und von der Seite. Die Polizei hat den Bereich weiträumig abgesperrt.
Als die Feuwehr gegen 16 Uhr eintraf, brannte die Halle bereits lichterloh. Inszwischen ist das Dach eingestürzt, was die weitere Bekämpfung des Feuers und des Rauches erleichtert, so Einsatzleiter Lutz Kölling von der Berufsfeuerwehr Minden in einem Radio-Interview um 19 Uhr.
Rund 100 Kräfte sind in Minden-Päpinghausen mit mindestens 13 Fahrzeugen, darunter zwei Drehleitern im Einsatz.
Radio Westfalica hat Informationen auf der Internetseite eingestellt und auch auf www.mt.de gibt es aktuelle Nachrichten zum Brand.