Klimawandel, Lärmschutz, Nachhaltigkeit
Stuttgart - 20.08.2014

19 Unternehmen in der Endauswahl - Hervorragende Ideen und Konzepte für effizienten Energie- und Ressourceneinsatz

Umweltminister Franz Untersteller: „Mit dem Umweltpreis zeichnen wir vorbildliche Unternehmen aus und regen durch ihr Beispiel zur Nachahmung an“. Von insgesamt 53 Wettbewerbsteilnehmern haben es 19 Unternehmen in die Endauswahl für den „Umweltpreis für Unternehmen 2014“ geschafft.

Aus diesen werden jetzt vier Umweltpreisträger in verschiedenen Kategorien ausgewählt. Außerdem wird der Jurypreis „Energieexzellenz“ für ein Unternehmen verliehen, das in besonders vorbildlicher Weise zur Steigerung der Energieeffizienz und zum Energiesparen beiträgt oder Energie aus regenerativen Quellen gewinnt. Der Preis ist mit je 10.000 Euro dotiert, die in den betrieblichen Umweltschutz investiert werden müssen. Die Bekanntgabe der Preisträger und die Preisverleihung finden am 3. Dezember in Stuttgart statt.

Umweltminister Franz Untersteller: „Wir haben wieder eine ganze Reihe an hervorragenden Ideen und Konzepten vorliegen. Das zeigt, dass die Unternehmen erkannt haben, dass sie selbst einen großen Gewinn aus der effizienten Nutzung von Energie und dem effizienten Einsatz von Rohstoffen ziehen können.“

Vergeben wird der Umweltpreis 2014 in den Kategorien

  • Handel und Dienstleistung
  • Handwerk
  • Industrieunternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitern sowie
  • Industrieunternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern

Folgende 19 Unternehmen wurden von der Jury für den Umweltpreis 2014 nominiert

Kategorie Handel und Dienstleistung

  • Alpensped GmbH Internationale Logistik
  • EDEKA Handelsgesellschaft Südwest mbH, Standort Sasbach/Kaiserstuhl
  • Flughafen Stuttgart GmbH
  • Fritz GmbH & Co.KG
  • Mader GmbH & Co. KG
  • Zedler – Institut für Fahrradtechnik und -Sicherheit GmbH

Kategorie Handwerk

  • Holitsch GmbH
  • Theo Beutinger GmbH

Kategorie Industrieunternehmen mit bis zu 250 Mitarbeitern

  • Abt Mediengruppe
  • Ensinger Mineral-Heilquellen GmbH
  • Freiburger Druck GmbH & Co. KG
  • Lafarge Zement Wössingen GmbH
  • Walther Schoenenberger Pflanzensaftwerk GmbH & Co. KG

Kategorie Industrieunternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern

  • Alfred Kärcher GmbH & Co. KG
  • elobau GmbH & Co. KG
  • ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG
  • SICK AG
  • VAUDE Sport GmbH & Co. KG
  • WALA Heilmittel GmbH

Ergänzende Informationen

Der Umweltpreis für Unternehmen wird seit 1993 verliehen – bis 2002 im jährlichen, anschließend im zweijährlichen Turnus. 2014 wird der Preis zum 16. Mal verliehen.

Mit dem Umweltpreis werden Unternehmen für herausragende Leistungen im betrieblichen Umweltschutz und für eine vorbildliche umweltorientierte Unternehmensführung gewürdigt. Bei der Vergabe des Preises steht im Vordergrund, dass das Unternehmen unter den Gesichtspunkten des Umwelt- und Klimaschutzes, der Ressourcenschonung sowie der Energieeffizienz als vorbildlich und wegweisend eingestuft werden kann.

Über die Preiswürdigkeit der Bewerbungen entscheidet eine Jury, die sich aus Vertreterinnen und Vertretern von Wirtschaftsorganisationen, Instituten, Gewerkschaften, Umwelt- und Naturschutzverbänden und Landesministerien zusammensetzt.

Die Preisverleihung durch Umweltminister Franz Untersteller findet am 3. Dezember 2014 in Stuttgart statt.

Teilen Sie diesen Beitrag


Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
direkter Link zum Artikel