Pressemitteilung
Münster - 26.06.2014Bürgerhaushalt: Bestenliste ist komplett
Ergebnis der Abstimmung im Internet und der schriftlichen Umfrage steht
Münster (SMS) Im Verfahren zum Bürgerhaushalt 2014 haben es 95 der insgesamt 400 Vorschläge auf die Bestenliste geschafft.‎ Auf den ersten Plätzen stehen die Vorschläge "Wahlplakate erst kurz vor der Wahl und nicht verkehrsbehindernd anbringen" und "Schulrenovierungsstau am Schlaun beenden".
Der Wahlplakat-Vorschlag wurde über die schriftliche Umfrage unter 6000 Münsteranerinnen und Münsteranern auf Platz 1 gewählt, der Vorschlag zum Schlaun schaffte es über die Online-Abstimmung auf der Homepage des Bürgerhaushalts nach ganz vorne. Die Ergebnisse der schriftlichen Umfrage und der Online-Abstimmung sind im Detail auf der Homepage dokumentiert (www.buergerhaushalt.stadt-muenster.de).
Viele Vorschläge auf der Bestenliste können den drei Schwerpunktthemen des Bürgerhaushalts 2014 (ÖPNV, Sicherheit und Sauberkeit, Wohnen) zugeordnet werden. Daneben spielt wieder das Thema Radfahren eine große Rolle - sei es, dass neue Radwege oder die Instandsetzung vorhandener Wege gewünscht werden. Mehrere Vorschläge befassen sich auch mit dem Umgang mit "herrenlosen" Fahrrädern.
Alle Vorschläge der Bestenliste werden nun mit einer Stellungnahme der Verwaltung versehen und nach den Sommerferien den politischen Gremien vorgelegt. Abschließend entscheidet je nach Zuständigkeit entweder der Rat oder eine Bezirksvertretung, welche Vorschläge wie aufgegriffen werden.
Für weitere elf Vorschläge ist eine politische Beschlussfassung nicht mehr erforderlich. Sie konnten bereits während des laufenden Bürgerhaushalt-Verfahrens von der Verwaltung umgesetzt werden oder befinden sich in der Umsetzung. Dazu zählen Vorschläge wie "Radweg zwischen Erbdrostenweg und Heumannsweg erneuern" oder "Vermietung des Festsaales im Rathaus".
Stadt Münster