Fuhrpark und Mobilität
Frankfurt - 26.05.2023

Stopp der neuen Abgasnorm ist richtig:

Mehrere EU-Mitgliedsstaaten wollen der Euro 7-Abgasnormen für Autos und Lastwagen nicht zustimmen. Dazu sagt VDMA-Präsident Karl Haeusgen:

„Es ist bemerkenswert und richtig, dass acht Mitgliedstaaten im EU-Ministerrat der Verschärfung von Abgasnormen für Autos und Lastwagen durch die geplante Euro 7-Regulierung nicht zustimmen. Die europäische Industrie und insbesondere die vielen mittelständischen Zulieferer auch aus dem Maschinenbau müssen sich jetzt mit aller Kraft auf die Erreichung der CO2-Ziele konzentrieren. Es macht keinen Sinn, für in der Praxis kaum wahrnehmbare Umweltverbesserungen durch die neuen Euro 7-Vorgaben hohe Investitionen zu binden und damit die ohnehin schon schwierige Transformation der Industrie in Europa weiter zu belasten.

Der VDMA unterstützt das Ziel, mit immer besseren Motoren und Abgassystemen die Luftqualität kontinuierlich zu steigern. In der derzeitigen Situation muss die EU-Politik klare Prioritäten setzen. Nicht alle politischen Ziele sind gleichzeitig erreichbar. Schon jetzt kämpft vor allem der industrielle Mittelstand mit der Herausforderung, die vielen neuen europäischen und häufig sehr kleinteiligen Anforderungen praktisch umzusetzen. Es ist daher wichtig, dass sich nun auch in der EU-Politik die Erkenntnis durchsetzt: Zu viel Regulierung zur gleichen Zeit stellt eine Gefahr für die Transformation der europäischen Industrie dar.“

Teilen Sie diesen Beitrag


„Euro 7 wäre Belastung ohne Ertrag“ als PDF - Anhang 1
VDMA e. V.
direkter Link zum Artikel